Mitte November 2015 war es soweit: Der DaVinci OP-Roboter kam am SK Vöcklabruck zum ersten Mal, im Zuge einer urologischen Operation, zum Einsatz. Seither wird der Roboter mehrmals pro Woche verwendet und die Erwartung an das moderne High-Tech Gerät haben sich mehr als erfüllt.
„In den ersten 100 Tagen war der Roboter vor allem bei radikalen Prostatatumor-Entfernungen, bei Nierentumoren und rekonstruktiven Eingriffen an der Niere im Einsatz“, erklärt Prim. Dr. Michael Dunzinger, Leiter der Abteilung für Urologie und Andrologie am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. „Wir sind mit den Ergebnissen der Operationen sehr zufrieden. Der postoperative Verlauf der Patient/-innen ist komplikationslos, die Frühkontinenzrate konnte gesteigert werden und insgesamt stellen wir fest, dass die Rekonvaleszenzzeiten kürzer sind.“

Nach einer intensiven Schulungsphase ist der Roboter nun fixer Bestandteil des OP-Alltags. „Aufbauend auf die Erfahrungen in der Urologie werden wir ab März auch mit gynäkologischen Eingriffen starten“, sagt Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am SK Vöcklabruck. „Ich bin überzeugt, dass auch unsere Patientinnen von den Möglichkeiten, die der OP-Roboter bietet, profitieren werden.“