Erfolgreiches HAK-Maturaprojekt im Auftrag der Aroos GmbH
Unter pädagogischer Leitung von Professorin Dr. Johanna Forstinger arbeiteten die Schülerinnen Marija Maksimovic, Jadranka Nesic und Denise Secklehner ein Jahr lang intensiv mit der in Gmunden vertretenen Aroos GmbH zusammen. Das junge Unternehmen beschäftigt sich mit der Produktion und dem Vertrieb von Elektrofahrrädern.

Projektziele waren Planung, Vorbereitung und Durchführung einer E‑Bike-Präsentation am Wochenmarkt in Gmunden und Gestaltung eines Flyers für diese Veranstaltung. Außerdem führten die Schülerinnen eine vom Auftraggeber gewünschte Umfrage durch. 160 Passanten wurden zum Thema E‑Bike interviewt. Weiters drehten die engagierten jungen Damen einen Kurzfilm über den Zusammenbau eines E‑Bike-Motors.
Mit der Projektplanung und der Umsetzung der komplexen Ziele sind diese Schülerinnen um wichtige Erfahrungen reicher, die der theoretische Unterricht niemals bieten könnte, so Professorin Dr. Johanna Forstinger. Die Ergebnisse der erfolgreichen Zusammenarbeit wurden kürzlich zahlreichen Gästen in der WKO Gmunden präsentiert.
Geschäftsführer Jürgen Wimmer bedankte sich für die hervorragende Arbeit und den hochwertigen Film. Die zahlreichen Gäste nutzten den gemütlichen Ausklang der Veranstaltung dazu, sich über die neueste E‑Bike-Technologie zu informieren.