Im Rahmen der LT1-Schooltour machte der Privatsender am 21. Mai an unsere Schule Station. Der Fernsehbericht wird am 7. Juni um 18.15 Uhr auf LT1 übertragen. Aus diesem Anlass versammelte sich die gesamte Schule in der Aula, um für eine entsprechende Kulisse zu sorgen. Es ist ganz schön schwierig, eine so vielseitige Schule in wenige Minuten Sendezeit zu verpacken.
Aber das Team von LT1 gab sein Bestes! Direktor Enengl hob im Interview mit LT1-Moderatorin Elisabeth Altrichter die Vorzüge der Tourismusschüler hervor, die anpacken können, wenn es darauf ankommt und das nötige Auftreten für die gehobene Gastronomie haben.
Stolz sei er auf das gute Schulklima und den freundlichen Umgang zwischen Lehrern und Schülern. Als Schulleiter vertraue er auf die „lange Leine“. Der Spaß dürfe natürlich auch nicht zu kurz kommen, so der Direktor im Interview. Bezugnehmend auf einen Vorfall an einer Kärntner Tourismusschule wollte die Moderatorin wissen, wie es denn in Bad Ischl mit den Frisuren-Vorgaben aussehe. Dabei erfuhren die staunenden Zuhörer, dass das Haupt des Schulleiters in den wilden Siebzigern eine schulterlange Lockenmähne geziert hat, …
Mit Andreas Nöhammer, dem Direktor des Eurothermen-Resorts Bad Ischl, schilderte anschließend ein Absolvent der Tourismusschulen seinen erfolgreichen Werdegang, vom einfachen Kellner zum Hoteldirektor. Er riet den jugendlichen Zuhörern, sich auf jeden Fall die Welt anzuschauen, so wie er es auf mehreren Weltreisen und auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen gemacht hat! Tourismusschüler Philipp Gerbl verriet, wie er beim Bundeswettbewerb in Bad Gleichenberg zum zweitbesten Bierzapfer aller österreichischen Tourismusschulen avancierte.
Und nach einer Tanzeinlage der 2. Fachschule gab es Show-Cooking vom Feinsten, unter der bewährten Leitung von Dipl.Päd. Reinhold Etmayer. Tja, diese kulinarischen Genüsse hätte die LT1-Crew auch gerne jeden Tag, … Weiters zeigten die Barkeeper ihr Können und die Ausbildung der Jungsommeliers wurde präsentiert. Inwiefern dieses Knowhow beim Flirten behilflich sein kann, wollten die jungen Herren allerdings auch auf hartnäckige Nachfrage von Elisabeth Altrichter partout nicht verraten, …
Wie schon gesagt, am 7. Juni wird der Bericht um 18.15 Uhr auf LT1 ausgestrahlt – und Redakteurin Katrin Hinterreiter wird bis dahin die Qual der Wahl haben, wie man so viel Information in ein paar Minuten Sendezeit verpacken kann.