Die Betriebsfeuerwehr der Lenzing AG freute sich am 9. Mai darüber, ein neues Kleinlöschfahrzeug (KLF) der Firma Rosenbauer übernehmen und in Dienst stellen zu können. Bei den offiziellen Feierlichkeiten zur Übergabe des neuen KLF waren zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens anwesend.
Friedrich Weninger, der für die Sicherheitsbelange zuständige Vorstand der Lenzing AG, kommentiert das neue Fahrzeug: „Die Sicherheit unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz hat in Lenzing seit jeher höchste Priorität und ist in alle Unternehmensprozesse integriert. Durch das neue Fahrzeug wird die Schlagkraft der Betriebsfeuerwehr erhöht. Das bedeutet eine weitere Verbesserung des Brandschutzes hier in Lenzing.“

“Das KLF erfüllt optimal die Anforderungen der Betriebsfeuerwehr der Lenzing AG. Diese Investition ist ein Beweis, dass das Engagement meiner Mannschaft nicht nur mit Worten unterstützt wird.”, so Karl Schiemer, Kommandant der Betriebsfeuerwehr. Das bisher eingesetzte KLF (Kleinlöschfahrzeug) der Lenzing AG wurde altersbedingt außer Dienst gestellt. Kürzlich wurde ein neues, größeres Kleinlöschfahrzeug Firma Rosenbauer geliefert. Das neue KLF bietet wesentlich mehr Belademöglichkeiten für Einsatzgeräte.
Ein Kleinlöschfahrzeug ist laut Brandbekämfpungsverordnung gemeinsam mit einem Tanklösch-fahrzeug samt dazugehöriger Ausrüstung und Mannschaft ein vorgeschriebener Teil eines Zugeinsatzes. Das gilt so natürlich auch für die Betriebsfeuerwehr der Lenzing AG.
So ein kleines Feuerwehrauto und so viele “Prominente”?