Zu Ehren Kaiserin Elisabeth und ihrem 175. Geburtstagsjubiläum im heurigen Jahr organisierte die Regio Augsburg Tourismus GmbH eine Sonderreise nach Bad Ischl inkl. einem Geburtstagskonzert in der Trinkhalle Bad Ischl. Guido de Neve (Viloine) und Jan Michiels (Klavier) brachten Stücke von Johannes Brahms und György Kurtag, der heute als bedeutendster ungarischer Komponist nach 1945 gilt.
Viele Gäste und Besucher konnten sich an einem wunderbaren Konzertabend erfreuen und quittierten dies mit großem Applaus. Eine Zugabe durfte da natürlich nicht ausbeleiben.
Im Zuge des Jubiläumskonzertes wurde auch ein zweiter Geburtstag gefeiert. 10 Jahre Sisi-Straße (www.sisi-strasse.info)! Eine Kulturroute, die durch Bayern, Italien, der Schweiz, Österreich bis nach Ungarn führt. Sie folgt vielen Stationen im Leben der in Bayern geborenen Wittelsbacherin Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sisi.
Der Kurort Bad Ischl ist ein wichtiger Teil dieser Tour. Haben sich doch Elisabeth (Sisi) und Kaiser Franz Joseph im Jahre 1853 hier verlobt und viele Sommer in ihrer Sommerresidenz, der Kaiservilla, zur Sommerfrische (www.sommerfrische.cc) verbracht.
Astrid Buchwieser, Regio Augsburg Geschäftsführerin und Initiatorin der Sisi-Straße, übergab gemeinsam mit dem Ischler Tourismusdirektor Robert Herzog Blumen und Geschenke an Sisidouble Sabine Rossegger und die Virtuosen. Gemeinsam fand der Abend einen gemütlichen Ausklang in der Beislszene von Bad Ischl. Mit dabei auch Mag. Markus Habsburg-Lothringen (Kaiservilla), die Obfrau des TVB Bad Ischl, Brigitte Stumpner und Mag. Georg Steiner (Tourismusdirektor von Linz).
Fotos: www.badischl.at
Lächerlich!!!