Sonnenenergie ist die Zukunftstechnologie zur Lösung der Energiefragen. Am Freitag und Samstag werden weltweit die “Tage der Sonne” begangen. Weltweit boomt der Ausbau, Sonnenstrom trägt bereits zur Absenkung der Strompreise auf den Strombörsen bei. Und auch in OÖ selbst vervielfacht sich der Ausbau.
Sonnenenergie ist auf der Überholspur und wird einen wesentlichen Anteil an der Umsetzung der Energiewende ausmachen. Die Grünen fordern anlässlich der „Tage der Sonne“, dass die Stadt die Dächer ihrer Gemeindegebäude für Sonnenkraftwerke zur Verfügung stellt. „Bürger können sich an PV-Anlagen beteiligen, die Stadt wird zum Ökostromerzeuger, das Klima wird geschützt und die Wirtschaft belebt“, zählt Umweltstadtrat Hindinger die Vorteile auf. Der Umweltausschuss wird sich demnächst mit einem Umsetzungsplan für Bürgerkraftwerke in Vöcklabruck befassen, verspricht Hindinger.
PV macht Schule Vöcklabruck kann nun doch bei der Aktion „PV macht Schule“ des Landes mitmachen. Damit bekommt die Hauptschule noch in diesem Jahre eine PV-Anlage. Sinn dieser von Landesrat Anschober initiierten Aktion ist neben der Ökostromerzeugung, dass Schülerinnen und Schüler diese umweltfreundliche Energie im Alltag erleben.