Die Betrugsmasche ist leider keine neue. Gewinnversprechen gegen Bezahlung einer oftmals mehrere tausend Euro hohen Geldsumme, um diese schlussendlich auslösen zu können. In Salzkammergut sind in den letzten Wochen zumindest zwei etwa 40-jährige Bad Ischl von Telefonbetrügern angerufen worden. Die deutschen Anrufer würden sich als Gewinnvermittler ausgeben, um so an das Geld der Opfer zu kommen.
“Die Täter nehmen dabei telefonisch Kontakt mit ihren Opfern auf, geben sich als Angestellte einer Anwalts- und Notariatskanzlei oder einer Großbank aus Deutschland aus und stellen ihren Opfern einen satten Gewinn in Form eines hochwertigen Autos oder den entsprechenden Gegenwert in bar in Aussicht. Im Anschluss drängen sie darauf, immer höhere Geldbeträge via Sofortüberweisung im Voraus zu bezahlen, um Behördengänge abwickeln und den Gewinn erhalten zu können.”, sagt der Kriminalinspektor Michael Heininger von der Polizeiinspektion Bad Ischl im salzi.at Gespräch.
Den zwei Bad Ischlern entstand durch diese betrügerischen Gewinnversprechen ein Schaden von über 30.000.- Euro.
Niemals persönliche Daten im Internet preisgeben
Bei diesen Personen handelt es sich um gewerbsmäßige Betrüger, weshalb dringend davon abgeraten wird eine Überweisung zu tätigen, ehe man sich nicht genauestens von der Richtigkeit der Angaben überzeugt hat. Um solchen Betrugshandlungen vorzubeugen wird darauf aufmerksam gemacht, dass man seine Daten — vor allem im Internet — niemals leichtfertig preisgeben sollte.
Mir geht es absolut nicht ein wie man auf solche dummen Tricks hereinfallen kann. Und der Erfolg bei der Ergreifung der Täter ist gleich Null.