salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Attnang: kfb der Pfarre Attnang-Hl. Geist feier 60-jähriges Gründungsjubiläum

19. Juni 2012
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
2
Share on FacebookShare on Twitter

Mit einem „Geburts­tags­wo­chen­en­de“ hat die Katho­li­sche Frau­en­be­we­gung der Pfar­re Att­nang-Hl. Geist ihr 60-jäh­ri­ges Grün­dungs­ju­bi­lä­um gefei­ert. Mit einem gemein­sa­men Früh­stück begann man die Fei­ern am Sams­tag­vor­mit­tag. Kfb-Obfrau Ros­wi­tha Thal­ham­mer lud alle Att­nan­ger Frau­en herz­lich ins Pfarr­heim auf ein gemein­sa­mes Früh­stück ein. Ein gemüt­li­cher Kaf­fee­plausch, bei dem über alte und neue Vor­ha­ben der Gemein­schaft sowie einer kur­zen Vor­stel­lung der Zie­le der Frau­en­be­we­gung gespro­chen wurde.

Pfar­rer Alo­is Freu­den­tha­ler und PGR-Obmann Chris­ti­an Mit­ten­dor­fer stell­ten sich dabei mit Glück­wün­schen samt einer gro­ßen Geburts­tags­tor­te ein. „Wir kön­nen uns mit die­ser kfb in unse­rer Pfar­re sehr glück­lich schät­zen“, lob­te Pfar­rer Freu­den­tha­ler alle anwe­sen­den Funk­tio­nä­rin­nen und Mit­glie­der. Aktu­ell sind 72 Frau­en als kfb-lerin­nen verzeichnet.

kfb der Pfarre Attnang-Hl. Geist feiert 60-jähriges Gründungsjubiläum
kfb-gruppenfoto
kfb-segen
kfb-segen2
kfb-thalhammer
kfb-torte1
kfb-wimmer
[Fotos als Lis­te anzeigen]

„Seit 60 Jah­ren wer­den gro­ße Leis­tun­gen für die Seel­sor­ge und den guten Zweck von euch voll­bracht.“ Unver­ges­sen in den Chro­ni­ken blei­ben etwa cari­ta­ti­ve Spit­zen­leis­tun­gen wie der Weih­nachts­ba­sar im Jahr 1978: Ein Rein­ge­winn von damals unglaub­li­chen 90.000 Schil­ling (ca. € 6.540,00). Sogar Sti­pen­di­en für bedürf­ti­ge Schü­ler wur­den auf die Bei­ne gestellt, eben­so wie Rosen­krän­ze jah­re­lang in mühe­vol­ler Arbeit repa­riert und als Sach-Spen­den der bekann­ten Att­nan­ger Mis­si­ons­run­de zur Ver­fü­gung gestellt wur­den. Apro­pos: Nicht nur die Gemein­schaft, auch das Gebets­le­ben wird in der kfb-Att­nang hoch gehal­ten. „1956 wur­de eine Rosen­kranz-Gebets­grup­pe von der kfb ins Leben geru­fen, die sich bis heu­te täg­lich trifft“, erzählt Lei­te­rin Ros­wi­tha Thal­ham­mer nicht ohne Stolz. „Beson­ders um den Schatz des täg­li­chen Gebe­tes in unse­rer Pfarr­kir­che bin ich euch per­sön­lich sehr dank­bar“, sagt Pfar­rer Freu­den­tha­ler.

„Jeden Tag wer­den die Anlie­gen der Pfarr­ge­mein­de von der Frau­en­be­we­gung mit ins Gebet genom­men und das ist ein unschätz­ba­rer Wert für uns alle.“ Am Sonn­tag fei­er­te dann die gesam­te Pfarr­ge­mein­de mit der Frau­en­be­we­gung das Jubi­lä­um. In Für­bit­ten und Besin­nungs­tex­ten wur­de für die Anlie­gen der Frau­en in Kir­che und Gesell­schaft gebe­tet. In einem his­to­ri­schen Rück­blick zeig­te Eri­ka Wim­mer – 20 Jah­re lang Obfrau der kfb –  noch ein­mal auf, wie gestar­tet wurde:

Alles begann mit einem bren­nen­den Anlie­gen an einem kal­ten Novem­ber­tag im Jahr 1952. Pater Neud­hard, Rek­tor des Klos­ters in Puch­heim, ließ in einem Gespräch mit Frau­en aus der Pfar­re Att­nang auf­hor­chen: Wäre in einer män­ner­do­mi­nier­ten Kir­che nicht die Grün­dung einer Frau­en­be­we­gung ange­bracht? Ein Gedan­ke, der schnell sei­ne Anhän­ge­rin­nen fand. Sofort mach­te sich eine Grup­pe von Frau­en dar­an, den Att­nan­ger Pfar­rer Anton Hoch­rei­ter – wie damals noch üblich –  um des­sen Erlaub­nis zu fra­gen. Er stimm­te unter einer Bedin­gung zu:

„Wenn etwas geschieht!“ Anna Fit­zin­ger schrieb sich damals die­se „Auf­ga­be“ als Grün­de­rin groß auf ihre Fah­nen. Zusam­men mit Karo­li­ne Thal­ham­mer, Heim­bu­cher Maria, The­re­sia Win­zig und Mar­ga­re­te Imlin­ger wur­de die kfb mit einem Ein­kehr­tag aus der Tau­fe geho­ben. Konn­te man die Mit­glie­der anfangs noch an einer Hand auf­zäh­len, erin­nern sich lang­jäh­ri­ge „kfb-lerin­nen“ wie Rosi Rach­bau­er an Spit­zen­zei­ten mit 86 Frau­en in den Jah­ren 1977–1979.

„Bevor das Pfarr­heim mit dem gro­ßen Saal 1968 gebaut wur­de, haben wir uns immer in den Räu­men der heu­ti­gen Pfarr­bi­blio­thek getrof­fen. Da wur­de der Platz oft sehr, sehr knapp“, so Rach­bau­er. Kein Wun­der: Muss­ten sich knapp 90 Frau­en einen Raum von rund 45 Qua­drat­me­tern teilen.

Natür­lich durf­te auch der Segen von oben für die wei­te­re Arbeit nicht feh­len. Pfar­rer Freu­den­tha­ler hol­te alle Lei­te­rin­nen der ver­schie­de­nen kfb-Frau­en- und Müt­ter­run­den in den Altar­raum. „So wie ihr immer für die Anlie­gen der Pfar­re betet, wol­len wir für eure Arbeit Got­tes Segen erbit­ten.“ Es wur­de sehr still im Kir­chen­raum, als der Pries­ter die Segens­wor­te über die enga­gier­ten Frau­en und Müt­ter sprach. Kfb-Lei­te­rin Ros­wi­tha Thal­ham­mer dank­te allen Mit­glie­dern für ihre Arbeit und beton­te: „Seit 60 Jah­ren ist die kfb eine wich­ti­ge Inter­es­sens­ver­tre­tung und aus unse­rem Pfarr­le­ben nicht mehr wegzudenken.“

ÄhnlicheBeiträge

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste
Bezirk Vöcklabruck

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
SV Vöcklabruck glänzt mit 17 Medaillen bei OÖ LM Lange Strecken Landesmeistertitel über 400 m Lagen für Azra Dautovic
Vöcklabruck

SV Vöcklabruck glänzt mit 17 Medaillen bei OÖ LM Lange Strecken Landesmeistertitel über 400 m Lagen für Azra Dautovic

12. Mai 2025
FPÖ Regau: Traditionelles Frühschoppen geht in die nächste Runde
Regau

FPÖ Regau: Traditionelles Frühschoppen geht in die nächste Runde

11. Mai 2025

Comments 2

  1. manuela says:
    13 Jahren ago

    Ein Rosen­kranz­ge­bets­kreis in der heu­ti­gen Zeit ist sehr wichtig!Wir brau­chen das Gebet wie­der wie niezuvor!!

    Der Groß­teil der Men­schen kön­nen nicht mehr BETEN!Erst wenn eine schwe­re KRI­SE ins Leben tritt,kommen sie drauf,daß es eine HÖHE­RE MACHT über uns gibt!

    Da soll dann das Gebet inne­halb kur­zer Zeit WUN­DER VOLLBRINGEN,wo vor­her nur über das GEBET GELÄSS­TERT WURDE!!

    • Quintoktav says:
      13 Jahren ago

      Stimmt, das Gebet ist sehr wich­tig — vie­le Men­schen unter­schät­zen das. Gut, dass in der Pfar­re Att­nang das täg­li­che Beten noch hoch gehal­ten wird!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

- Select Visibility -

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    No Result
    View All Result
    • Bezirke
      • Bezirk Gmunden
        • Almtal
        • Altmünster
        • Bad Goisern
        • Bad Ischl
        • Ebensee
        • Gmunden
        • Gschwandt
        • Laakirchen
        • Kirchham
        • Hallstatt/Obertraun
        • Ohlsdorf
        • Pinsdorf
        • Roitham am Traunfall
        • Wolfgangseeregion
        • Traunkirchen
        • Vorchdorf
      • Bezirk Vöcklabruck
        • Ampflwang i.H.
        • Attersee a.A.
        • Attnang-Puchheim
        • Atzbach
        • Aurach a. Hongar
        • Berg im Attergau
        • Desselbrunn
        • Frankenburg
        • Frankenmarkt
        • Gampern
        • Lenzing
        • Mondseeland
        • Neukirchen a.d. Vöckla
        • Nussdorf a.A.
        • Ottnang i.H.
        • Pfaffing
        • Pühret
        • Redlham
        • Regau
        • Rüstorf
        • Schörfling
        • Schwanenstadt
        • Seewalchen
        • St. Georgen i.A.
        • Steinbach a.A.
        • Timelkam
        • Ungenach
        • Unterach a.A.
        • Vöcklabruck
        • Vöcklamarkt
        • Weißenbach am Attersee
        • Weyregg a.A.
        • Windern
        • Wolfsegg i.H.
    • Politik / Wirtschaft
    • Kultur
    • Events
      • Gmunden
      • Vöcklabruck
    • Sport
    • Leserbriefe
    • Mehr
      • SALZI.TV
      • Wetter
      • Gesundheit
      • Interessantes

    © 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!