Von 7. bis 9. Juni wird in der Welterberegion Dachstein Salzkammergut das Welterbefest unter dem Motto „Im Welterbetakt“ begangen. Am Freitag, 8. Juni 2012 um 19.30 Uhr,wird zur offiziellen Eröffnung, in die Landesmusikschule geladen. Neben der Verleihung der Welterbepreise 2012ist natürlich auch die 60jährige Markterhebungein Grund zu feiern.
Volksmusiksymposium und Volksmusiknachmittag am Samstag, den 9. Juni 2012 Am Vormittag ist um 10.00 Uhr ein Volksmusiksymposium mit dem Thema „Die Besonderheiten der Volksmusik im Salzkammergut“ in der Landesmusikschule mit anschließender Diskussion und authentischen Musikbeiträgen unter anderem mit den PerneckerSeitlpfeifern und dem Salzkammergut Dreigesang!
Univ. Prof. Dr. Gerlind Haid Volksmusikforschung und Ethnomusikologie, Volkskunde Wien, Mag. Peter Egger Studium Europäische Ethnologie, Wien, Hannes Pressl Ausseer Bradlmusi, Autor über Volksmusikthemen, sprechen über typische Merkmale in der Musik, in den Liedern und Tänzen im Salzkammergut! Christian Krenslehner Volksmusiklehrer im Salzkammergut, leitet das Symposium mit anschließender Diskussion!
In weitere Folge gibt es am Nachmittag im Zuge der Schlösserreise der Landesmusikschulen O.Ö.einen Volksmusiknachmittag von 14 – 18 Uhr im Innenhof von Schloss Neuwildenstein! Es soll auch getanzt werden! Es spielen am Nachmittag: Familienmusik Schiendorfer, Dulcimermusic, die Hackbrettmusi der LMS Bad Ischl, Tanzlmusi und Pascher MHS Gosau, Familienmusik Weikinger, Lärchenwaldmusi u. a.
Junge Musik trifft Alten Markt…
… ist das Motto desJugend 6 Klangs, der am Abend um 19.00 Uhr am Marktplatz, über die Bühne geht. Die jungen Musiker, alle unter 30, der 6 Goiserer Musikkapellen zeigen ihr Können und bringen den 60jährigen Markt Bad Goisern zum Schwingen. Neben einem Sterneinmarsch der ganz Kleinen, erwartet Sie ein buntes Porgramm!
GoisererMusi-Roas
Danach geht’s in den Goiserer Lokalen weiter! Ab 20.30 Uhr spielen im Dischgu (Der Austronom), beim Café Maislinger (Austropop mit Axel Scheutz), beim Bahnhofhütterl (GoisererTanzlbläser), in Irmi’s Café (Brunnhitt’lMusi) und in der Galerie Bar 4822 (Die Fabelhaften Furien) die unterschiedlichsten Gruppen auf. Und wer sich in mindesten 3 der Lokale mit dem Musi-Pass (in den Lokalen erhältlich) einen Stempel holt, kann Eintrittskarten für ein Eisklangkonzert gewinnen!
Und wer bereits am Donnerstag, den 7. Juni 2012, das lange Wochenende mit Musik beginnen möchte, kommt um 19.00 Uhr zu „Marsch, Musi, Gwand“ ins Schloss Neuwildenstein.
Das ganze Programm finden Sie unter www.dachstein-salzkammergut.at