Mit dem „Sparpaket 2012“ wurde die Immobilienbesteuerung grundlegend reformiert. Im Bereich der Ertragsteuern wurde ein pauschaler Steuersatz von 25% für Grundstücksverkäufe eingeführt, bei der Umsatzsteuer wurde die Vorsteuerberichtigungsfrist auf 20 Jahre verlängert sowie die Optionsmöglichkeit zur umsatzsteuerpflichtigen Vermietung auf komplett neue Beine gestellt. Für Rechtsanwälte und Notare ist eine Selbstberechnung der neuen „Immo-ESt“ vorgesehen.
Die Steuerberater Mag. Rudolf Derfler und Mag. Christoph Wiatschka haben sich dies – in Kooperation mit der WKO Gmunden – zum Anlass genommen, für die betroffenen Berufsgruppen der Notare, Rechtsanwälte und Immobilientreuhänder am 27. Juni um 18 Uhr in der WKO Gmunden ein Fachseminar anzubieten. Das Seminar soll mit Hilfe vieler Beispiele, selbsterklärender Übersichten und wertvoller Hinweise in der täglichen Beratungspraxis unterstützen und profunde Antworten u.a. auf folgende Fragen geben:
• Wie werden Verkäufe von Immobilien im Privatvermögen besteuert?
• Versteuerung der betrieblichen Immobilienverkäufe?
• Worauf ist bei Altfällen zu achten?
• Wer hat die Immobilienertragsteuer abzuführen?
• Vertragserrichter als neue Spekulationsgewinnermittler?
• Eigenheime, Eigentumswohnungen – worauf ist zu achten, damit es steuerfrei bleibt?
• Änderungen beim Vorsteuerabzug?
• Welche neuen steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten gibt es bei Immobilieninvestitionen?
Auf Ihr Kommen freut sich das Team rund um Mag. Rudolf Derfler. Anmeldung bis 22. Juni 2012 bei der WKO Gmunden.