Aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung wurde am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) an einem Parkplatz ein italienischer Klein-LKW der Marke Fiat durch die Streife Laakirchen Sektor 2 kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Blattfedern der Hinterachse, trotz lediglich moderater Zuladung, komplett durchgebogen waren und deren Lagerungen bereits an der Karosserie anschlugen.
“Weiters hatte die komplette Karosserie starke Durchrostungen, welche zum Teil mit Kitt und Silikon verklebt waren. Zudem hatte das Fahrzeug starken Ölverlust. Der rechte Scheinwerfer war mit Folie statt Glas abgedeckt. Der allgemeine Zustand des Fahrzeugs war äußerst schlecht und stellte ein erhebliches Risiko für die Verkehrssicherheit dar.”, erzählt ein Beamter.
Polizei setzte Zwangsmaßnahmen zur Verhinderung der Weiterfahrt

Der 42-jährige unstete italienische Lenker Massi Miliano Cristano gab an, nach Italien weiterfahren zu wollen. Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft wurden die Kennzeichentafeln abgenommen sowie Zwangsmaßnahmen zur Verhinderung der Weiterfahrt getroffen. Es wurde auch eine Sicherheitsleistung eingehoben. Da das Fahrzeug durch Umlegen eines Kippschalters gestartet werden konnte und keine Fahrzeugschlüssel vorhanden waren, wurden Radklammern angelegt.
Italiener wollte Radklammern abmontieren — Polizei ließ Luft aus den Rädern
Nachdem der Klein-LKW abgestellt wurde, verständigte kurz darauf ein PKW Lenker die Polizei Vorchdorf, dass der Italiener gerade die Radklammer abmontierte. Vorort konnte der Fahrzeuglenker von den Beamten noch angetroffen werden, der sich bereits Kennzeichentafeln aus Papier für die Weiterfahrt angefertigt hatte.
“Ich weiß momentan nicht mehr weiter. Die Polizei hat mich hier abgestellt. Habe nicht einmal mehr Geld für Essen! In Italien ist der Zustand meines Fahrzeuges normal und gestattet! Sogar die Batterie haben sie mir aus dem Auto ausgebaut”, erzählt Massi Miliano Cristano aus Ancona.
In weiterer Folge wurde nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden die Luft aus den Reifen gelassen und die Fahrzeugbatterie ausgebaut.
Lieber Vdf., aus Ihrer Wortwahl und dem aussagekräftigen Text erkenne ich, daß Sie ein sehr feiner Mensch und ein besonders intelligentes Mitglied der menschlichen Gesellschaft sind! Ironie aus (falls Sie wissen, was Ironie bedeutet). Zum Bericht selber könnte man natürlich diskutieren, aber nicht mit Ihnen als Obereinfaltspinsel und Primitivling! Gerne können Sie wieder mit Verbalinjurien statt Argumenten antworten, sowas entspricht ja offensichtlich Ihrem Naturell!
Epiket du schwanzlutscher.….
Du weist nicht einmal wie es dem typen geht.…..und kommentierst sowas unnötieges!!!
sie sollten sich einen kübel niveau zu legen. aber achtung, nicht die hautcreme — das ist nivea. sie brauchen aber niveau
Ein weiteres Beispiel dafür, warum dieselbe Währung für alle Europäer nicht funktionieren kann … Wer Mentalitätsunterschiede heute nur zu erwähnen wagt, wird allerdings politisch korrekt abgehalftert. Liebe Redaktion: Es heißt übrigens richtig: “mit schrottreifeM Klein-LKW”. Schönes Wochenende!
Die Schreibweise des Vornamens finde ich sehr gelungen. Ich denke, der Herr heißt nicht Maxi Milian, sondern Maximilian, aber eben auf Italienisch, also Massimiliano. Wäre doch gar nicht so schwer…
Ein Bravo der Exekutive! Und der italienische Halbganove wird es sich (hoffentlich) merken! Übrigends, für das versuchte Abmontieren der Radklammern gehört er ja noch extra (meiner Meinung nach hart) bestraft! Zero tolerance!