salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: Traunsteinhaus der Naturfreunde wird zum neuen Landmark im Salzkammergut

21. Juli 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
8
Gmunden: Traunsteinhaus der Naturfreunde wird zum neuen Landmark im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Bis zu 5.000 Tages­be­su­cher bestei­gen jähr­lich den 1.691m hohen Traun­stein am Ost­ufer des Traun­sees. Zwei Schutz­hüt­ten — die Gmund­ner­hüt­te des Alpen­ver­ei­nes sowie das etwas tie­fer gele­ge­ne Traun­stein­haus der Natur­freun­de — bie­ten den unzäh­li­gen Berg­stei­gern eine Anlauf­stel­le und bie­ten neben Ver­pfle­gung auch Schutz vor Schlechtwetter.

Das in den Jah­ren 1924 bis 1927 errich­te­te Traun­stein­haus der Natur­freun­de Gmun­den ist seit­her in die Jah­re gekom­men. In den Jah­ren 1975 sowie 2005 wur­den die ein­zi­gen grö­ße­ren Um- und Zubau­ten durch­ge­führt. Nun prä­sen­tier­ten die Natur­freun­de der Orts­grup­pe Gmun­den erst­mals im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz unter der neu­en Lei­tung von Obmann Kurt Kra­mes­ber­ger und Obmann­stell­ver­tre­ter Man­fred Spitz­bart und Erich Auer ein völ­lig neu­es Kon­zept. Gemein­sam mit dem Archi­tek­ten­team Schmid + Leit­ner Zivil­tech­ni­ker GmbH wur­de ein kom­plet­ter Umbau des bestehen­den Natur­freun­de­hau­ses erarbeitet.

Gast­stu­be mit Zir­ben­holz­de­cke bleibt erhalten
Die uri­ge Gast­stu­be mit Zir­ben­hol­pla­fond bleibt erhal­ten. Eben­so das alte Natur­stein­mau­er­werk. “Die Gäs­te­zim­mer wer­den im Neu­bau im Dach­bo­den­be­reich ange­sie­delt sein. Dazu wer­den wir ein Zim­mer mit 12 Bet­ten und klei­ne­re 4 Bet­ten Zim­mer gestal­ten. Gesamt schaf­fen wir Schlaf­plät­ze für 40 Per­so­nen. Die struk­tu­rel­len sowie bau­li­chen Män­gel beho­ben”, sagt Archi­tekt DI Ger­hard Schmid.

Gmunden: Traunsteinhaus der Naturfreunde wird zum neuen Landmark im Salzkammergut

Gmunden: Traunsteinhaus der Naturfreunde wird zum neuen Landmark im Salzkammergut
Bild 1 von 6 

Die Kel­ler­räum­lich­kei­ten wer­den als Lager die­nen. Die tol­le Aus­sicht sowie der Pan­ora­ma­blick wer­den maß­geb­lich in die Gestal­tung ein­flie­ßen. Eine groß­zü­gi­ge Pan­ora­ma­ter­as­se ermög­licht einen herr­li­chen Blick in den Süden des Salz­kam­mer­gu­tes. Die Nutz­flä­che ver­grö­ßert sich von den bestehen­den 227m² auf über 376m²! Vom Gast­raum sowie der Ter­as­se hat man schließ­lich einen per­fek­ten Blick ins Salzkammergut.

“Die kom­plet­te Pla­nung wur­de im Ein­klang mit dem Natur­schutz durch­ge­führt. So wird bei­spiels­wei­se die Fas­sa­de mit Lär­chen­schin­deln gedeckt, die Zir­ben­stu­be erhal­ten. Die Siluet­te der Hüt­te wird die der bestehen­den Schutz­hüt­te nicht über­ra­gen!”, so Obmann Kurt Kra­mes­ber­ger und wei­ter: “Eine Solar­an­la­ge sowie ein klei­nes Block­heiz­kraft­werk wer­den die benö­tig­te Ener­gie liefern!”

Erreicht wird das Traun­stein­haus am bes­ten über den Natur­freun­desteig, der sich über den Süd-West-Grat erst­regt und gute berg­stei­ge­ri­sche Kon­di­tio­nen sowie gute Klet­ter­er­fah­rung ver­langt. Der Natur­freun­desteig endet qua­si dann auf der Ter­as­se des Traunsteinhauses.

Bau­be­ginn des 1 Mil­lio­nen Euro Invest am Traun­stein soll Früh­jahr 2013 sein. Fer­tig­stel­lung und Eröff­nung im Früh­som­mer 2014, ein Datum, das mit dem 100-Jahr Jubi­lä­um der Gmund­ner Natur­freun­de zusam­men­fal­len wird.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 8

  1. Bergsteiger says:
    13 Jahren ago

    Fra­ge an die Kri­ti­ker: Was genau spricht eigent­lich gegen etwas moder­ne­re Archi­tek­tur am Berg?

  2. Adolf says:
    13 Jahren ago

    An die Redak­ti­on: Natür­lich hab ich das ger­ne gemacht, daß ich euch dar­auf hin­wies, daß es nicht stim­men kann, daß täg­lich 5000 Ber­stei­ger hin­auf klet­tern! Fin­de es toll, daß ihr euch mit dem Löschen mei­nes Kom­men­ta­res dafür bedankt habts…!

  3. Landler says:
    13 Jahren ago

    Wenn ma den Traun­stein so aus­baut, stell ich mir die Fra­ge ob man nicht gleich eine Traun­stein­seil­bahn bau­en soll.
    Kos­ten wer­den vom Steu­er­zah­ler über­nom­men, Grün­berg geschlos­sen der Traun­stein für den Mas­sen­tou­ris­mus geöffnet.
    Neben­bei wür­de die Anzahl der Alpin­un­fäl­le auch gerin­ger werden.

  4. wolgang steinbichler says:
    13 Jahren ago

    na das mit dem geschmack ist ja so eine sache, mir jeden­fall gefällt auch eine schutz­hüt­te mit moder­nen design.es gibt ja wirk­lich genug “uri­ge” und es geht ja auch nicht jeder wan­de­rer mit loden­bund­ho­se und rot­ka­rier­tem hemd in die ber­ge. gra­tu­la­ti­on den ver­ant­wort­li­chen für die muti­ge entscheidung

  5. thimo neubauer says:
    13 Jahren ago

    hal­lo
    sicher­lich ist die­ser neu­bau aus umsatz­grün­den viel­leicht not­wen­dig, aber geld ist nicht alles, das flair oben am berg geht damit sicher­lich nicht ver­lo­ren, aber es bekommt einen sau­be­ren dämp­fer, geld wird unten im tal ver­dient, in gmun­den, alt­müns­ter, traun­kir­chen, eben­see, eher soll­te man die­ses geld in pro­jek­te im tal ein­setz­ten, als unse­ren stoa dem kom­merz zu über­ge­ben, im tal bewe­gen sich sicher­lich von 100 min­des­tens 98, also der wenigs­te teil der urlau­ber wird den stoa stei­gen, mei­ne mei­nung, ich bin schon seit vie­len jah­ren bei euch auf urlaub, schon mei­ne zwei­te hei­mat, der blick und das flair, eben mit den “alten” hüt­ten auf m´ stoa soll­te so blei­ben wie er ist
    grüs­se aus zwie­sel, wir sind nicht weit weg von euch
    thi­mo neubauer

    • Schwägerin says:
      13 Jahren ago

      recht host, schwager!
      lie­be grüs­se aus der fischerbucht,
      die familie!

  6. Peter F. says:
    13 Jahren ago

    Also ehr­lich, noch mehr könn­te man den Traun­stein wohl nicht ver­schan­deln, oder? Was sucht eine so moder­ne Hüt­te auf einem Berg? Besu­cher hin oder her, urig is was ande­res — und soet­was erwar­tet man sich doch von einer Berg­hüt­te, oder nicht? Naja, ich wer­de wei­ter­hin auf den Traun­stein gehen, aber mit Sicher­heit im gro­ßen Bogen um die neue Hütte…

  7. admin says:
    13 Jahren ago

    Wir bit­ten um Ent­schul­di­gung; es soll­te natür­lich hei­ßen bis zu 5.000 Tages­be­su­cher jähr­lich und nicht wie ursprüng­lich ver­fasst bis zu 5000 Berg­stei­ger täglich!

    Ihr sal­zi-Team


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

- Select Visibility -

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    No Result
    View All Result
    • Bezirke
      • Bezirk Gmunden
        • Almtal
        • Altmünster
        • Bad Goisern
        • Bad Ischl
        • Ebensee
        • Gmunden
        • Gschwandt
        • Laakirchen
        • Kirchham
        • Hallstatt/Obertraun
        • Ohlsdorf
        • Pinsdorf
        • Roitham am Traunfall
        • Wolfgangseeregion
        • Traunkirchen
        • Vorchdorf
      • Bezirk Vöcklabruck
        • Ampflwang i.H.
        • Attersee a.A.
        • Attnang-Puchheim
        • Atzbach
        • Aurach a. Hongar
        • Berg im Attergau
        • Desselbrunn
        • Frankenburg
        • Frankenmarkt
        • Gampern
        • Lenzing
        • Mondseeland
        • Neukirchen a.d. Vöckla
        • Nussdorf a.A.
        • Ottnang i.H.
        • Pfaffing
        • Pühret
        • Redlham
        • Regau
        • Rüstorf
        • Schörfling
        • Schwanenstadt
        • Seewalchen
        • St. Georgen i.A.
        • Steinbach a.A.
        • Timelkam
        • Ungenach
        • Unterach a.A.
        • Vöcklabruck
        • Vöcklamarkt
        • Weißenbach am Attersee
        • Weyregg a.A.
        • Windern
        • Wolfsegg i.H.
    • Politik / Wirtschaft
    • Kultur
    • Events
      • Gmunden
      • Vöcklabruck
    • Sport
    • Leserbriefe
    • Mehr
      • SALZI.TV
      • Wetter
      • Gesundheit
      • Interessantes

    © 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!