Erste-Hilfe einmal anders: praxisbezogen, direkt am Berg und unter Anleitung eines echten Experten. Notarzt Dr. Joachim Weber aus Seeewalchen hat vor kurzem einen Kurs für Bergretter, Hüttenbesitzer und Bergsteiger direkt auf der Zimnitz zwischen dem Attersee und Bad Ischl im Salzkammergut abgehalten. Der Erfolg war beeindruckend und die Rückmeldungen der Teilnehmer enorm positiv. Dr. Joachim Weber ist Arzt aus Seewalchen und erfahrener Notarzt in Vöcklabruck.
In seiner Freizeit ist Dr. Weber begeisterter Bergsteiger – und hatte eines Tages ein prägendes Erlebnis am Berg. Als ein Wanderkollege beim Aufstieg plötzlich zusammenbrach, war kaum jemand in der Lage, ihm zu helfen. Das machte den Arzt nachdenklich und er ergriff die Initiative. Joachim Weber organisierte kurzerhand einen Erste-Hilfe-Kurs auf der Zimnitz für Bergretter, Hüttenwirte, Bergsteiger und Alpinisten. „Den Schwerpunkt legten wir auf rettungstechnische Maßnahmen direkt am Berg und im schwierigen Gelände“, erzählt Dr. Weber.
Aber auch Wiederbelebung und Verbände wurden intensiv geübt. Ergänzt hat Joachim Weber den erste-Hilfe-Tag auf der Zimnitz in Bad Ischl mit einem Vortrag über Alpinmedizin. „Mehr als 40 Teilnehmer waren schließlich dabei“, freut sich Dr. Joachim Weber über das große Echo. „Wir haben viel geübt und alle sind jetzt bei Notfällen am Berg wieder sichererer und wissen, was im Ernstfall zu tun ist.“ Sehr positiven Anklang hat diese Eigeninitiative von Dr. Weber auch beim Roten Kreuz gefunden.
„Wir begrüßen es sehr, wenn erfahrene Ärzte uns in der Erste-Hilfe-Ausbildung der Bevölkerung unterstützen und so außergewöhnliche wie wichtige Kurse durchführen und damit ganz genau eine wichtige Zielgruppe treffen“, erklärt Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Mag. Gerald Schuster. Notfälle in der Freizeit und speziell am Berg nehmen zu und seien immer wieder eine Herausforderung für das Rote Kreuz, „bei der es ganz besonders auch auf die Ersthelfer vor Ort ankommt“, meint Schuster.