Ein auf die Autobahn Seewalchen auffahrender LKW mit einem Einachsanhänger kam am Dienstagnachmittag aus bisher unbekannten Gründen ins Schleudern. Der Anhänger geriet auf die Gegenfahrbahn, stürzte um und wurde noch rund 50 Meter mitgeschliffen.
Der Anhänger lag schließlich quer über die Autbahnabfahrt Seewalchen, der LKW dreht und kam auf der Autobahnauffahrt quer zum Stehen. Nach abkuppeln des Anhängers rollte der LKW noch in die abfallende, angrenzende Wiese und konnte nicht mehr selbst heraus fahren.
Es musste sowohl die Auf,- als auch die Abfahrt Seewalchen total gesperrt werden. Zur Bergung des verunfallten Anhänger wurde ein Salzburger Spezialabschleppkran angefordert.
Fotos: Peter Sommer/aktivnews
Schwierige Bergung
Zuerst wurde der LKW mittels Seil aus der Wiese gezogen. Danach konnte die Sperre der Autobahnauffahrt wieder aufgehoben werden werden. Als äußerst schwierig kann die darauf folgende Bergung des Anhängers bezeichnet werden. Der musste zurerst leicht angehoben werden, um Bergegurte zu befestigen. Nach rund zwei Stunden konnte die Autobahnabfahrt, die durch Bedienstete der Autobahnmeisterei gereinigt wurde, wieder frei gegeben werden.
Vor beinahe zwei Jahren ereignete sich an der gleichen Stelle ein Unfall mit einem 40-Tonnen schweren Silotransporter.
An deinen Worten erkennt man deutlich, dass du noch nie in einem Lkw gessesen bist!! Du hättest es sicher besser gemacht!
Hoffentlich ist dem Fahrer nichts ernstes passiert!
lg
altmünsterer
Aus bisher unbekannten Gründen ins Schleudern.Das gefällt mir immer wieder.Der Hirni muss halt langsamer Fahren oder auf die Straße schauen.