Seit 2. April werden im Stadtbussystem neue Fahrzeuge auf einer optimierten Streckenführung eingesetzt. Bereits am ersten Tag testete Mobilitätsstadtrat Stefan Hindinger (Grüne) gemeinsam mit Wolfgang Öhlinger (Mobitipp), Karl Starke, Dieter Treml und Heinz Gstöttner (Arbeitskreis ÖPNV) die neuen Busse. „Die Busse sind modern und fahrgastfreundlich. Es ist ein Qualitätsschub im Öffentlichen Verkehr in Vöcklabruck“, so Hindinger.

Möglich wurde dies durch eine europaweite Ausschreibung dieses Bussystems durch den Oö. Verkehrsverbund im Auftrag von Stadt Vöcklabruck, Stadt Attnang-Puchheim und Land Oberösterreich, welche das lokale Busunternehmen Stern & Hafferl gewonnen hat. Die Busse des Herstellers Solaris sind modern und umweltfreundlich sind.
Die 10 Meter langen Busse zeichnen sich durch hohen Komfort für die Fahrgäste aus. Der Fahrgastraum ist klimatisiert und mit einer Fahrzielanzeige ausgestattet. Die Fahrzeuge sind über die ganze Länge niederflurig und können durch ein “Kneeling” auf der Einstiegsseite um circa 7 cm abgesenkt werden. Für Rollstuhlfahrer ist über eine Rampe ein Barriere freier Zugang gesichert.
Leider funktionierte beim Test der Monitor im Bus, auf dem die Haltestellenfolge ersichtlich ist, noch nicht. Ein Wermutstropfen ist die im Vergleich zu manchen bisher eingesetzten Bussen geringer Anzahl an Plätzen für Rollstuhlfahrer bzw. Kinderwägen. Neu ist, dass die Linie 1 (Attnang – LKH) nun das Einkaufszentrum „Varena“ anfährt und auf den Linien 4 (Buchleiten) und 6 (Poschenhof) ein kleinerer Bus eingesetzt ist.
Foto: Grüne