Unter dem Motto “Beweg di´g´scheit” startete die Handelakademie Vöcklabruck ein Jahresprojekt, um in Form von Sport-Aktivitäten die gute Sache zu unterstützen. Mit großem Engagement beteiligten sich die Schüler an dem karitativen Projekt. Konkret handelte es sich um einen Laufbewerb. Dabei unterstützten Sponsoren die Jugendlichen pro zurückgelegter Minute mit einem Mindestbeitrag von zwei Euro. Die Schüler sind nicht nur selbst gelaufen, sondern haben auch die für das Projekt benötigten Sponsoren mit ins Boot geholt.

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Laufbewerb machten sich die Jugendlichen auf die Suche nach geeigneten Spendenempfängern. Da in der Tagesheimstätte Vöcklamarkt Menschen mit Beeinträchtigung betreut und dort vor allem sportliche Aktivitäten gefördert werden, entschieden sie sich für die Lebenshilfe OÖ-Einrichtung. “Wir legen viel Wert auf Sport und Bewegung. So freut es uns sehr, dass die HAK Vöcklabruck an uns gedacht hat”, bedankt sich Einrichtungsleiter Hans Schneider recht herzlich für den Scheck in Höhe von 2013,67 Euro.
Begeistert von der Aktion sind auch Lehrer und Sponsoren. “Mit diesem Charitylauf gelang es uns einen Akzent zur Sensibilisierung und Förderung der Lebenskompetenzen der Schülerinnen und Schüler der HAK Vöcklabruck zu setzen”, sind sich die Verantwortlichen einig. Wie sehr Sport Menschen miteinander verbindet wurde zudem bei einem persönlichen Besuch der Schüler in der Tagesheimstätte deutlich sichtbar. Beim Rundgang zeigten die Jugendlichen großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, um sich mit Klienten und Mitarbeitern zu unterhalten.
“Nochmals ein herzliches Dankeschön an die HAK Vöcklabruck, allen Schülern und Sponsoren”, so TH-Leiter Hans Schneider im Namen des gesamten Teams.