Im Bereich des Klettersteigs „Mahdlgupf“ in Steinbach am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) ist am Freitagnachmittag in einer Seehöhe von rund 1000 Metern ein Waldbrand ausgebrochen. Eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern Fichtenwald steht in Flammen und fordert seither die Einsatzmannschaften. Acht Feuerwehren sowie der Waldbrandstützpunkt aus Scharnstein standen bis in die Freitagabendstunden im Einsatz.
Foto: Feuerwehr
Der Brandausbruch griff rasch auf den angrenzenden Felsbewuchs über. Eine im Aufstieg befindliche Klettergruppe (bestehend aus acht Personen) konnte von der Bergrettung Steinbach noch rechtzeitig bergab aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Einem Kletterer gelang es dem Feuer bergwärts in Richtung Gipfelkreuz zu entkommen.
Die Gefährdung weiterer Personen konnte nach Erkundungsflügen mit dem Polizeihubschrauber ausgeschlossen werden. Trotz des sofortigen Einsatzes von insgesamt zehn Feuerwehren mit ca. 100 Mann, sowie dem Einsatz eines Löschhubschraubers des Österreichischen Bundesheeres, breitete sich der Brand unkontrolliert talwärts weiter aus. Weitere Löschversuche in den Nachtstunden konnten nicht durchgeführt werden.
Fotos: Spitzbart & Leitner
Seit den Samstagmorgenstunden werden weitere Löschangriffe mit einer verstärkten Mannschaft sowie mit Hubschraubern des Bundesheeres durchgeführt. Der Klettersteig und die im Nahbereich angrenzenden Wanderwege wurden aus Sicherheitsgründen behördlich gesperrt.
Ja genau, 1 Löschhubschrauber IST IM EINSATZ ?????????????
Der Rest ist im Auslandseinsatz gratis unterwegs!!!!!!!!! (Griechenland und Italien)