Den Wirtschaftsausschuss in Attnang-Puchheim beschäftigt derzeit ein immer wieder aktuelles Thema: Bewusstseinsbildung rund um das Thema „Fahr nicht fort – Kauf im Ort“. Verschiedenste Aktivitäten, Plakataktionen, Zeitungsartikel usw. sind für das neue Projekt „Einkaufen mit Heimvorteil“ geplant. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern des Ausschusses, der Wirtschaft und der AWA hat sich — über alle Parteigrenzen hinweg — gebildet.
“Verkehrsbelastung, Arbeitslosigkeit, fehlende Lehrstellen, Geschäftsauflösungen im Ortskern — das sind Schlagwörter, die uns ständig begleiten. Wir selbst haben es in der Hand, das alles nicht zur Wirklichkeit werden zu lassen. Alle profitieren davon, wenn wir unsere €uro im Ort ausgeben und dadurch Arbeitsplätze, Lehrstellen und Lebensqualität sichern. Wir achten immer mehr auf die Herkunft unserer Lebensmittel, sollten wir beim Einkauf oder bei Aufträgen nicht auch zuerst an Handwerks‑, Handels- und Dienstleistungsbetriebe im eigenen Ort denken? So können wir unsere Betriebe stärken, denn wenn wir im Nachhinein jammern, dass Geschäfte zusperren, ist es zu spät. Wir alle können Verantwortung übernehmen und unseren Beitrag für ein Attnang-Puchheim zum Wohlfühlen leisten.”, sagt Edda Falkner, Obfrau Wirtschaftsausschuss.

Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim