Ein Saisonabschluss wie ein Traum: Irina Krenn (Team Löffler Mauna Loa DT Swiss) holt sich bei den 15. World-Games of Mountainbiking in Saalbach/Hinterglemm die Goldmedaille im Cross-Country-Bewerb und somit den Weltmeistertitel der Amateure! Als Draufgabe gibt es im Marathon noch Silber.
Für Irina Krenn geht somit ein sportlicher Traum in Erfüllung. Wie ihre Teamkollegen Martina Deubler und Günther Pernkopf (beide 2011 im Marathon) holt die 22-jährige aus Bad Goisern bei den Titelkämpfen den Weltmeistertitel der Amateure ins Innere Salzkammergut. Auf dem äußerst selektiven Rundkurs in Hinterglemm war Irina vom Start weg in der Spitze zu finden.
Vor allem auf der technisch schwierigen Bergab-Passage fuhr die Nachwuchs-Lady eine höchst „intelligente“ Linie und ließ zudem gegen Ende des Rennens der Konkurrenz keine Chance. „Es war eine absolut großartige Saison mit einem Abschluss, den ich mir nur erträumen konnte. Ich hatte heute wirklich sehr gute Beine und bin gleich in meinen Rhythmus gekommen.
Hier am Siegerpodest ganz oben zu stehen und vor dieser grandiosen Kulisse die Österreichische Hymne zu hören, das ist ein unglaubliches Erlebnis. Ich kann es immer noch nicht ganz glauben“, zeigte sich der Shooting-Star aus Bad Goisern bei der Siegerehrung sichtlich gerührt. Quasi als „Draufgabe“ holte sich Irina Krenn am zweiten Tag der World-Games im Bewerb Marathon über 42km noch die Silbermedaille.
Der Titel ging hier an Katja Walz aus Deutschland. Teamkollege Wolfgang Reiter war in Fichtenberg beim Rennen zum Salzkammergut-Cup im Einsatz. Wie in den letzten Wochen erzielte der 27-jährige auch im Alpenvorland mit der zweitschnellsten Tageszeit und dem Sieg in der Klasse M30 ein Spitzenergebnis.