Knapp drei Monate nach der Übersiedlung der ehem. Pfarrbücherei Seewalchen in ihr neues Quartier im Rathaus Seewalchen wurde die Bibiliothek am 17. Oktober offiziell eröffnet. Im Rahmen der österreichweiten Aktionswoche „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ kamen über 70 geladene Gäste in die neue Bibliothek.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Johann Reiter und Büchereileiterin Elisabeth Vogel hielt Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger in Vertretung von Bildungslandesrätin Doris Hummer die Eröffungsansprache. Erich Weidinger las Heiteres und Interessantes zum Thema Bücher & Lesen. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Ossi Vogels Band „Timeless“. Rund um die Eröffnungsfeier veranstaltete das Büchereiteam in der neuen Bibliothek ein Kindertheater mit Josefine Merkatz und eine Lesung mit Buchautor Rene Freund („Liebe unter Fischen“).
Mit der neuen Bibliothek fand die Marktgemeinde Seewalchen eine sinnvolle Nachnutzung für die Räume des ehemaligen Postamtes. Für Umbau, Einrichtung und Ausstattung wurden rd. 70.000.- Euro investiert. 30.000.- Euro steuerte das Land Oberösterreich bei, den Rest finanzierte die Gemeinde mit Eigenleistungen, Eigenmitteln und Rücklagen. Auch das ehrenamtlich tätige Büchereiteam mit dzt. 12 Mitarbeiterinnen leistete eine Vielzahl an unentgeltlichen Arbeitsstunden.
Fotos: Reiter
An derzeit drei Öffnungstagen können rd. 5.000 Medien (Bücher, DVD‘s, Spiele, usw., darunter 200 neue) genutzt und ausgeborgt werden. Öffnungszeiten: Montag, 15 bis 18 Uhr; Donnerstag 16 bis 19 Uhr; Sonntag 9 bis 11 Uhr. Nächste Aktivität ist ein Tag der Offenen Tür beim Martinimarkt am 7. November mit Kinderprogramm. Am 30. November gibt‘s einen Spielenachmittag.
Näheres über die neue Seewalchner Bibliothek auch im Internet unter www.seewalchen.bvoe.at.