Gleich vier Meisterschaftskämpfe an nur zwei Tagen mussten am vergangenen Wochenende die Kirchhamer Judokas absolvieren. Am Freitag stand die OÖ Damenliga und Landesliga A in Gallneukirchen am Programm und am Samstag die OÖ Damenliga und Bundesliga in Kirchham gegen Cafe+Co Vienna Samurai.
OÖ. Damenliga:
SV Gallneukirchen vs. UNIO KIRCHHAM 8:9 Die Punkte: Lea Beiskammer, Desiree Steininger, Barbara Hütter und Daniela Rainer je2; Stefanie Hütter 1 Punkt.
UNION KIRCHHAM vs. Cafe+Co Vienna Samurai 9:9 Die Punkte: Lea Beiskammer, Anna Gruber, Barbara Hütter je 2; Stefanie Hütter, Anita Beißkammer und Anna Pühringer je 1.
Landesliga A:
SV Gallneukirchen II vs. UNION KIRCHHAM II 13:9
2. Bundesliga:
UNION KIRCHHAM vs. Cafe+Co Vienna Samurai 5:9
Wettkampfberichte
SV GALLNEUKIRCHEN — UNION KIRCHHAM 08:09 (077:085)
Erster Auswärtserfolg unserer Mädels! Hart erkämpft, aber gewonnen. Sie haben sich somit auf die zweite Position in der OÖ.Wertung gekämpft.
Lea Beiskammer, siegt mit zwei herrlichen Kouchi-gari-Ipponwürfen! Anna Gruber, im Ersten gut gekämpft aber leider mit einer Wazariwertung verloren. Den zweiten verlor mit einer Kontertechnik mit Ippon. Desiree Steininger gewann den Ersten mit Festhalter, im Zweiten keine Gegnerin. Stefanie Hütter Festhalterniederlage im Ersten, kampflos im Zweiten.
Barbara Hütter kampflos im Ersten, Yukosieg in der zweiten Begegnung Anita Beiskammer erstmals nach ihrer langwierigen Knieverletzung wieder wettkampfmäßig im Einsatz, bemühte sich, doch die Unsicherheit war anzumerken, am Ende Ipponniederlage. Daniela Rainer lies in beiden Kämpfen ihrer Gegenrin keine Chance. Ipponwurf im Ersten, Festhaltersieg im Zweiten.
SV GALLNEUKIRCHEN II — UNION KIRCHHAM II 13:09 (116:090)
Eine doch nicht erwartete klare Auswärtsniederlage für unser Farmteam, die eigentlich mit dem Landesmeistertitel geliebäugelt haben. Etwas Ersatzgeschwächt, dass sogar der Trainer auf die Matte musste, der allerdings seinen Jungs vorzeigte wie gekämpft werden sollte. Man ist jetzt auf die unmittelbaren Mitbewerber um den Titel (Reichraming und Mühlviertel) angewiesen wie sich beide in den letzten Runden hoffentlich die Punkte aufteilen.
Alexander (-60kg) zweimal kampflos.
Markus (-66kg) spannender 1.Kampf, mit Yuko in Rückstand, ausgeglichen und am Ende mit einer Yukowertung verloren. Den Zweiten gewann er mit Festhalter.
Bernhard (-66kg) Blitzipponsieg im Ersten. Niederlage nach Yukoführung durch Würger.
Simon (-73kg), Nach sehr gutem Kampf, leider mit einer Shido-Bestrafung verloren. Festhalterniederlage im Zweiten.
Kevin (-73kg) Tai-otoshi-Ipponsieg im Ersten. Überraschende Ipponniederlage im Zweiten durch Beinfeger.
Viktor (-50kg) Ipponniederlage
Florian (-50kg) schaffte bis zum 2.Durchgang doch noch sein gefordertes Gewicht. Festhaltersieg!
Tobias (-55kg) zwei Ipponniederlagen.
Peter (-81kg) bemühte sich, am Ende aber zwei Ipponniederlagen.
David (-81kg) Nach Yukoführung, mit Ippon verloren.
Rupert (-90/-81kg), der Trainer zeigte wie gekämpft werden sollte, aggressiv, angriffslustig. 2mal Yuko und 2x Wazari im Ersten (-90kg). Ein herrlicher sehenswerter Uchimata-Ipponwurf im Zweiten (-81kg).
Christoph (+90kg/-90kg) Harai-goshi Ipponniederlage im Ersten (+90kg). Ipponsieg durch eine Sangakutechnik im Zweiten (-90kg)!
Lukas (+90kg), verletzt angetreten, schonte sich und gab am Ende sicherheitshalber auf.
UNION KIRCHHAM I vs. Cafe+Co VIENNA Samurai II 05:09 (50:75)
Nichts wurde es aus dem erhofften Sieg gegen den starken Gegner aus der Bundeshauptstadt. Die zahlreichen Zuschauer sahen trotzdem wieder einen spannenden Wettkampf. Leider standen uns unsere beiden stärksten Kampfer, Manuel Scheibel (-60kg) und Maximilian Hageneder (-100kg) wegen der WM-Vorbereitung nicht zur Verfügung, dazu kam noch der verletzungsbedingte Ausfall von Thomas Angerer (-90kg). Also mussten wir von 7 Stammkämpfern drei ersetzen!
Das Ergebnis schaut zwar etwas hoch aus, doch unsere Ersatzkämpfer zeigten ausgezeichnete Leistungen, am Ende aber leider wegen ihrer Jugend und fehlender Routine, dazu noch ein Kampfgericht das nicht ganz sehr sicher wirkte, doch Niederlagen hinnehmen mussten.
Wettkampfbericht:
1. Durchgang:
‑60kg Alexander Pilz, gegen Stefan Moser, der bisher in der Liga noch keinen Kampf verloren hatte, begann sehr stark, hielt den Kampf offen, ging mit Yuko in Führung, am Ende dann mit Festhalter verloren.
‑66kg Markus Beißkammer, verlor gegen Florian Donner durch einen Tani-otoshi mit Ippon.
‑73kg Daniel Plank kämpfte wie immer verbissen gegen Solomon Oliatan, und holte mit einer Yukowertung den ersten Punkt für seine Mannschaft.
‑81kg Hans-Peter Bergthaler bemühte sich, leider hatte er gegen Dominik Huscava durch einen De-ashi-barai Ipponwurf das Nachsehen.
‑90kg Bernhard Beiskammer, hatte mit Sascha Kuba einen sehr starken Gegner, taktisch eine ausgezeichnete Leistung bot, am Ende leider wegen einem Shido mehr den Kampf verlor.
‑100kg Christoph Hribernik, kam gegen Norbert Stumpf mit Yuko in Rückstand, glich unter dem Jubel des Puklikums aus. Kam immer besser in den Kampf und gewann mit einem Ipponwurf.
+100kg Lukas Beiskammer, der Jüngste, aggressiv wie immer, setzte Damir Thamasz stark unter Druck, nach Yukoführung Sieg mit Festhalter.
Jetzt war es wichtig durch eventuelle Umstellungen den knappen Rückstand (3:4) vielleicht im zweiten Durchgang aufzuholen und ein Unentschieden zu erreichen.
2. Durchgang:
‑60kg Alexander Pilz , wie im ersten Durchgang, starker Beginn, am Ende aber mit 2 Wazaris des Gegners als Verlierer von der Matte gegangen..
‑66kg Thomas Loitelsberger kam schnell mit 2 Yukowertungen in Rückstand, ging mit einem Wazariwurf in Führung. Doch nicht genug, unter dem Jubel des Publikum folgte ein herrlicher Seonage-Ipponwurf.
‑73kg Daniel Plank zwang durch seine agressive Kampfweise seinen Gegner zu einer nicht erlaubten Handlung (Beinfassen), das zur Disqualifikation führte.
‑81kg Hans-Peter Bergthaler konnte sich nun besser auf seinen Gegner einstellen, ging mit Yuko in Führung. Leider kam er kurz vor Ende in einen Festhalter von dem er sich nicht mehr befreien konnte!
‑90kg Gerald Radner, verlor nach starkem Kampf mit einer Yukowertung.
‑100kg Christoph Hribernik, hatte nun Sascha Kuba zum Gegner. Niederlage mit Festhalter.
+100kg Lukas Beiskammer, konnte seinen Erfolg aus dem ersten Durchgang nicht wiederholen und verlor mit einer Festhaltetechnik.
Fazit: Die Ausfälle sind leider nicht so leicht zu ersetzen, auch wenn das Bemühen ersichtlich war und Teilerfolge erreicht werden konnten. Es stehen nun noch zwei Auswärtsbegegnungen vor uns (am 2.11 in Wimpassing und am 9.11. das OÖ.Derby gegen Gallneukirchen), und da hoffen wir wieder komplett zu sein und eventuell noch Punkte auf unser Konto zu schreiben.
UNION KIRCHHAM – Cafe+Co Vienna Samurai 09:09 (090:082)
Spannung auch bei den Damen in der letzten Ligarunde der Kirchhamerinnen der heurigen Meisterschaft. Kirchhams Mädels setzten den starken Wienerinnen, die letztes Jahr den Titel holten, ganz schön zu und erreichten ein viel beachtetes Unentschieden.
Wettkampfbericht:
‑44kg Lea Beiskammer hatte keine Generin. ‑48kg Anna Gruber war die Überraschung, zwei souveräne Ipponsiege. ‑52kg Desiree Steininger verlor den ersten durch Festhalter, den Zweiten mit einer Wazariwertung. ‑57kg Lisa Kasparett kämpfte Aufopferungsvoll, in beiden Durchgängen in Führung liegend verlor sie jeweils knapp durch die höhere Wertung ihrer Gegnerin. Elisabeth Grubder zwei Ipponniederlgen.
‑63kg Barbara Hütter Seonaheipponsieg in Ersten, Festhaltersieg im Zweiten. Stefanie Hütter gewinnt den Ersten mit Festhalter, den Zweiten verlor sie Überraschend mit Würger!
‑70kg Anita Beißkammer und Anna Pühringer punkteten ohne Gegnerin.
+70kg Jaqueline Copp bemühte sich, verlor aber beidemale mit Festhalter.