Urlaub in Bad Ischl einmal anders — Jubiläum beim Alzheimerurlaub
Urlaub trotz Demenz? Dieser Gedanke stellt für manche Menschen auf den ersten Blick einen Widerspruch dar — nicht jedoch für den Verein M.A.S Alzheimerhilfe.
Bereits zum 40. Mal wurde im November 2013 der TuF (Therapie und Förderungsaufenthalt) durchgeführt.
Über 400 Paare nahmen unser Angebot in den letzten Jahren an und verbrachten einen 14-tägigen Aufenthalt in einem Ischler ****Hotel.
Durch das ständig wachsende Interesse ist die Notwendigkeit dieses Projekts, das in dieser Art einzigartig ist in Österreich, erkennbar.
Während diesen beiden Wochen können die Paare genug Energie und Kraft tanken, um den Alltag zuhause meistern zu können. Freundschaften werden geschlossen und Betroffene von M.A.S TrainerInnen begleitet.
Die Angehörigen haben Zeit für sich selber und können die wunderschöne Berg- und Seenlandschaft und auch die von der Kaiserzeit geprägte Kleinstadt genießen. Das Angebot beinhaltet Massagen für Angehörige, interessante Vorträge zum Thema Demenz, Gruppen- und Einzelgespräche sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Der Aufenthalt wird von einem bewährten und speziell ausgebildeten Team aus M.A.S TrainerInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, Krankenschwestern/Pfleger und einem Arzt betreut und begleitet. Eine große Unterstützung stellen auch die SchülerInnen der HLS Bad Ischl dar. Sie helfen bei der Betreuung der Menschen mit Demenz, was zu einer willkommenen Abwechslung aller Beteiligten führt.
Die nächsten Termine sind: 09.03 — 23.3 2014; 30.03 — 13.04 2014; 21.9 — 5.10 2014; 2.11 ‑16.11.2014 Weitere Informationen finden sie unter www.alzheimerurlaub.at.
Aber nicht nur für Urlaubsgäste bietet die M.A.S Alzheimerhilfe Unterstützung an. Gruppentraining für Personen mit Demenz, Angehörigentreffen, Beratungen und Gedächtnischecks sind einige der zahlreichen Angebote des Vereins. So werden Familien, die im inneren Salzkammergut Hilfe bei den täglichen Herausforderungen im Umgang mit einer Demenzerkrankung suchen, unterstützt.
Im Jänner 2014 startet wieder eine kostenlose 4‑teilige Vortragsreihe zum Thema Demenz.
Informationen erhalten Sie bei Sozialarbeiterin Magdalena Held, Ba., 06132/21410–16 oder unter www.alzheimer-hilfe.at.