Kinder und Erwachsene zum Lesen und zum gemeinsamen Spielen animieren – das ist das Ziel des ersten großen Spiele- und Lesetages in der Vöcklabrucker Stadtbibliothek am Sonntag, 24. November, ab 15.15 Uhr. Der Familienbund des Bezirks Vöcklabruck will damit ein wichtiges Signal setzen.
„Gerade jetzt in der beginnenden Winterzeit gibt es für Kinder und Familien nichts Schöneres, als gemeinsam zu spielen oder auch gemeinsam spannende Bücher zu lesen“, ist Familienbund-Bezirksobfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger überzeugt. Deshalb veranstaltet der Familienbund heuer zum ersten Mal einen Spiele- und Lesenachmittag. Das Angebot an Büchern und Spielen ist in der Stadtbibliothek Vöcklabruck riesengroß – und bietet für jede Altersstufe genau das Richtige.
Für Mama und Papa. Oma und Opa werden Kaffee und Kuchen bereitgestellt, für die Kinder gibt es Tee oder Kakao oder Limonade zum Kuchen. So soll es ein entspannter und lustiger Nachmittag für alle werden, wünscht sich der Familienbund. „Wir wollen damit bewusst eine Lanze brechen für Bücher und Brettspiele, wir wollen vor allem den Kindern zeigen, wie schön es sein kann, mit der Familie zu spielen oder gemeinsam Bücher anzuschauen und zu lesen“, sagt Obfrau Michaela Langer-Weninger. Der Familienbund freut sich über möglichst viele kleine und große Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt.
Eine Woche nach dem Spiele- und Lesetag bietet der Familienbund wieder den großen Spielzeugflohmarkt im Starmovie-Kino in Regau. Am Samstag, 30. November, ist der Spielzeugflohmarkt von 8 bis 13 Uhr geöffnet, der Verkaufsstand kann bereits ab 7 Uhr aufgestellt werden. Infos dazu gibt es unter 07672/23555.