SV Ebensee vs. SSV Traunkirchen endet vor 300 Zuschauern mit einem 5:1 (0:0. Ebensee tat sich gegen die gut eingestellten Gäste aus Traunkirchen im ersten Spielabschnitt sehr schwer. Die Gastgeber agierten teilweise ideenlos und kamen in den ersten 45 Minuten nur zu einigen Halbchancen. Der Tabellenführer hatte es schlussendlich seinem Torhüter Michael Prohaska zu verdanken, der einen schönen Kopfball mit großartigem Reflex aus der Ecke holte und somit einen Rückstand zur Pause verhinderte. Ebensee hatte in Folge nochmals Glück, denn bei einem Weitschuss streifte der Ball noch die Querlatte.
Nach Seitenwechsel änderte sich im Spielablauf vorerst nichts – Ebensee weiterhin mit vielen Fehlpässen und Traunkirchen mit großem Kampfgeist. In der 61. Minute nützte Simon Hasler nach einem Konterangriff eine schöne Hereingabe zum überraschenden 0:1. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Heimmannschaft sichtlich wachgerüttelt und setzte sich praktisch im Traunkirchner Strafraum fest.
Dem guten Gästetorhüter Micheal Huemer gelang es vorerst noch sein Gehäuse sauber zu halten, jedoch in der 71. Spielminute war der Bann gebrochen. Rudi Ippisch knallte aus kurzer Distanz den Ball zum 1:1‑Ausgleich in die Maschen. Lukas Schneider, der erst kurz zuvor eingewechselt wurde, brachte seine Mannschaft in der 74. Min. mit 2:1 in Führung.
Ab diesem Zeitpunkt war Traunkirchen nicht mehr in der Lage dagegen zu halten und dies nützte der Tabellenführer in der Schlussphase für weitere Treffer. Das schönste Tor in diesem Spiel gelang Christian Stüger mit einem weiten Heber in der 84. Spielminute zum 3:1. In Folge traf Rudi Ippisch mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel zum 4:1 (88.Min.) und auch der wenige Minuten zuvor eingewechselte Stefan Neuböck trug sich mit dem 5:1 (91.Min.) auch noch in die Schützenliste ein. Ein kurioses Spiel mit zwei total unterschiedlichen Spielhälften in dem die Niederlage für Traunkirchen deutlich zu hoch ausfiel.
Res. 8:0
Tore L.Schneider 4, D.Gaigg 2, T.Holzinger, J.Rascan,
Vorschau: Sa. 9.11. letzter Spieltag der Herbstsaison gegen ATSV Timelkam (auswärts) Beginn: 14.00 Uhr