Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unserer Stadt und viele Freunde und Unterstützer des Lions Clubs hatten sich am 29. November nachmittags am Schröpferplatz eingefunden um mit Präsident Christoph Schmied und Hüttenwirt Gerhard Schierl den ersten Lions-Punsch der Saison 2013/14 zu verkosten. Zur angenehmen Tradition sind auch die adventlichen Klänge des Jugendorchesters der Salinenmusikkapelle unter Kapellmeister Sepp Morbitzer geworden.
Mehrere Stadt- und Gemeinderäte sowie Tourismusobfrau Brigitte Stumpner, Kurdirektor Robert Herzog und die Vertreter der Medien gaben den Lions die Ehre ihres Besuches und überzeugten sich von der gewohnten Qualität der täglich frisch gekochten Punschvarianten und des Glühweines. Die Preise wurden nicht verändert, der alkoholfreie Sisipunsch ist preislich bewusst sehr günstig gehalten.
„Mit den Einnahmen der letzten Saison konnten wir im Lauf des Jahres rund 110 Hilfsansuchen unterstützen“ freut sich Präsident Schmied, „denn wir spüren, dass auch in unserer nächsten Umgebung die soziale Situation viel schwieriger geworden ist – umso mehr ist da rasche und unbürokratische Hilfe nötig“.
Der Lions Punschastand ist bis 5.Jänner 2013 geöffnet, wochentags von 15h30 – 20h00, samstags 10h00 – 20h00 und sonntags 14h00 – 18h00.
Die Lions freuen sich auf Ihren Besuch!

Foto: Lions Club — Schierl