Einen nicht alltäglichen Einsatz absolvierten die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Vorchdorf am Nachmittag des 29. Jänner. Im Ortszentrum von Vorchdorf, unmittelbar neben der dicht befahrenen Durchzugsstraße, war eine etwa 20 Meter hohe und ca. 100 Jahre alte Tanne zur Gefahr geworden. Bereits beim letzten Sturm wurde einer der beiden gewachsenen Wipfel abgerissen und stürzte zu Boden. Aus Sicherheitsgründen musste dieser Baum gefällt werden.
Ein Spezialtrupp der Feuerwehr Vorchdorf rückte mit Drehleiter samt Spezialisten und Fachwerkzeug an. Die Durchzugsstraße wurde total gesperrt, Kameraden übernahmen die Umleitung der Fahrzeuge auf Nebenstraßen, ein LKW mit Hebekran war zur Sicherung und zu Boden Bringung der Baumteile vor Ort und so wurde Stück für Stück des Baumriesen abgetragen.
Die Zusammenarbeit der Feuerwehrleute, des Kranführers und auch der Helfer, die schließlich die Baumreste vom Garten und der Straße wegräumten, klappte hervorragend.
„Ich selbst lege auch Hand an, schließlich befand sich ja der gewaltige Baum auf meinem Grund und Boden. Außerdem bin ich ja aktives Mitglied als Feuerwehrnotarzt bei der Feuerwache Vorchdorf. Zur Sicherheit der Bewohner und Straßenbenützer musste dieser Schritt gesetzt werden, obwohl es schade ist, dass dieser geschichtsträchtige Baum nun nicht mehr da ist“, so Dr. Richard Westreicher.
Fotos: Peter Sommer