Vernissage am Freitag, 13. Juni
Anlässlich des 70. Geburtages von Tone Fink zeigt das Österreichische Papiermachermuseum eine Ausstellung, die einen Einblick in das Gesamtwerk des Künstlers gibt. Der gebürtige Vorarlberger, der an der Akademie der bildenden Künste in Wien Malerei und Grafik studierte, bewegt sich virtuos durch die verschiedenen künstlerischen Gattungen und Techniken. Sein vielfältiges Oeuvre umfasst Zeichnungen, Objekte, Arbeiten auf Leinwand,Kurzfilme, Performances und Installationen.
Das Medium der Zeichnung zieht sich wie ein roter Faden durch Tone Finks Werk. Seine Zeichnungen entstehen spontan und ungeplant, direkt und unmittelbar. Sie sind Ventil für seinen Schaffensdrang und dienen der Ideenfindung für Perfomance und Objekte. Voller Witz und Ironie, geben sie Einblick in den persönlichen Kosmos des vor Energie sprudelnden Künstlers, dessen überbordende Kreativität und Fantasie auch in seiner Vorliebe für Wortspiele und Wortschöpfungen zum Ausdruck kommt.
Tone Finks Affinität zum Zeichnen und die Liebe zu Büchern schlägt sich auch in seiner bevorzugten Verwendung von Papier als plastischem Werkstoff wieder. Keineswegs fragil sind die daraus entstehenden Objekte, die oft an der Grenze zwischen Skulptur und Gebrauchsobjekt angesiedelt sind und häufig in die performativen Aktionen des Künstlers integriert werden.
Die in Korea geborene und den USA lebende Künstlerin Jae Ko hat ihre experimentelle Papiertechnik in einem 20-jährigen Schaffensprozess entwickelt und verfeinert. Ausgehend von natürlichen Formen, wie die eines auf eine Wasseroberfläche fallenden Tropfens, schafft Ko komplexe, fein gearbeitete Papierobjekte. Aus unzähligen, hauchzarten Papierschichten, die auf den ersten Blick massiv wirken, sich jedoch beim zweiten Mal hinsehen als hautartige Lamellen entpuppen, werden die verschiedenen Formen aufgebaut. Die Farb- und Materialwirkung zieht den Betrachter in ihren Sog, die Arbeiten vermitteln auf einer sinnlichen Ebene Ruhe und Introspektion.
Ausstellung Papierkunst Tone Fink und Jae Ko
Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen — Steyrermühl
Vernissage: Freitag, 13. Juni 2014 um 19:00 Uhr (Zur Ausstellung spricht: Mag. Carl Aigner, Direktor Niederösterreichisches Landesmuseum)
Midissage: 3. August, 11:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis 30. September 2014
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 16 Uhr