17. Radiopreis der Erwachsenenbildung geht an das freie Radio Salzkammergut
Die Trophäe für die Sparte ‘Interaktive und experimentelle Produktionen’ konnte das Freie Radio Salzkammergut (FRS) für die Sendereihe ‘Pangea Lingua – auf den Spuren der Mehrsprachigkeit im Salzkammergut’ im Wiener Radiokulturhaus abholen. Insgesamt gab es 89 Einreichungen für diesen renommierten Preis für Radiojournalismus, aus 23 Nominierungen entfielen jeweils drei auf Produktionen aus Freien und drei aus Öffentlich Rechtlichen Radios. Seitens der Jury wurde die wichtige Rolle Freier Radios als Bildungsmedium und die qualitative Ebenbürtigkeit mit dem öffentlich rechtlichen Rundfunk betont.
Über zwei Jahre hinweg haben rund 160 Menschen die im Salzkammergut leben, arbeiten oder zur Schule gehen an der Produktion dieser Sendungen zusammengearbeitet und dafür ihre Ressource eingesetzt, dass sie auch andere Sprachen als Deutsch oder Dialekt sprechen. Daraus entstanden sind 20 einstündige Sendungen, gefüllt mit Sprachkursen, einer Fortsetzungsgeschichte, Sprachensteckbriefen und vielem mehr von informativ bis unterhaltsam.
„Diese vielsprachige Sendereihe hat einmal mehr gezeigt, dass unsere Sendungen auch einen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten und damit zu einer geglückten Integration beitragen können. Die Auszeichnung ist eine besondere Würdigung dieser Arbeit, sie gebührt den 160 freien Redakteur_innen aus dem gesamten Salzkammergut, die uns ihre sprachliche Expertise zur Verfügung gestellt haben,“ freuen sich Projektleiterin Erika Preisel und Geschäftsführer Mario Friedwagner.
Sendetermine Wiederholungen Pangea Lingua: www.freiesradio.at
Alle Pangea Lingua-Sendungen zum Nachhören: http://www.espris.at/category/sendungen/
Foto: Michaela Obermair