Am 16. April 2015 überreichte Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner im Beisein des Laakirchner Stadtrates hohe Gemeindeauszeichnungen. In schönem und festlichem Rahmen beim Gasthof Wirt am Bach wurden die verdienten Laakirchner und Laakirchnerinnen für ihre vorbildlichen Leistungen und ihr besonderes Engagement gewürdigt.
Für sein jahrzehntelanges politisches Wirken in den verschiedenen Gemeindegremien erhielt Stadtrat a.D. Ernst Ahammer mit dem Ehrenring der Stadtgemeinde Laakirchen die höchste Auszeichnung des Abends. Er hat mit seinem unermüdlichen Einsatz als Kommunalpolitiker zum Wohl der Laakirchner Bevölkerung beigetragen. Herr Ahammer war 35 Jahre in der Gemeindepolitik tätig, 23 davon als aktives Mitglied im Gemeinderat und 17 Jahre als Stadtrat.
Mag. Otto Hölzl erhielt als Dank für seine 30-jährige, überaus engagierte und erfolgreiche ehrenamtliche Tätigkeit als Chorleiter des Kirchenchores Laakirchen das Ehrenzeichen in Silber. Er hat als musikalischer Leiter den Chor stets weiterentwickelt und viele Hochämter und Messen sehr erfolgreich einstudiert.
Auch zahlreiche Mitglieder des Kirchenchores erhielten für ihre langjährige Mitgliedschaft Dienstmedaillen in Bronze (Martha Almhofer-Amering, Gertrude Altmanninger, Monika Groiss, Helene Mühlberger, Dr.-Ing. Norbert Schrüfer, Georg Windischbauer), in Silber (Roman Gruber, Ernst Riedler-Topf, Gabriele Stadlmayr, Heinz Strohmann) und Gold (Josefine Eder, Friedrich Gruber, Anna Schmiedjell). Das Glasehrengeschenk um das Chorwesen der Stadtgemeinde Laakirchen erhielt Ernestine Mayr für 60 Jahre, und Elisabeth Wieser für 57 Jahre, aktive Mitgliedschaft im Kirchenchor.
Aufgrund des herausragenden sozialen Engagements wurde Friedrich Kieninger und Savuth Kao die Verdienstmedaille in Silber verliehen. Auf ihre Initiative wurde 2009 der Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha „KAKIHE“ gegründet. In den letzten Jahren konnten durch ihre Sammelaktionen, wie zum Beispiel dem alljährlichen „Kakihe-Fünf-Brücken-Lauf“, 155 Trinkwasserbrunnen in Kambodscha errichtet werden.
Auf diesem Wege sei nochmals allen geehrten Persönlichkeiten, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, herzlich gedankt und gratuliert. (Foto: privat)