
In der letzten Sitzung der ARGE Holzmarkt wurde Bürgermeister Alois Thalhamer zum neuen Holzmarkt-Obmann gewählt. Er folgt als Obmann Gemeindevorstand Christoph Schragl nach, der den Holzmarkt in den letzten vier Jahren leitete. Unter Obmann Schragl wurde der Holzmarkt vom Spitzvilla-Areal in das Ortszentrum verlegt.
„Der Holzmarkt rückte in die Mitte, er wird am neuen Standort – im Zentrum – sehr gut angenommen und erfreut sich großer Beliebtheit“, so Christoph Schragl. Außerdem fand das 20-Jahr-Jubiläum statt in dieser Zeit statt, bei dem es einen Aussteller- und Besucherrekord gab.
Auch von Seiten des Gemeindeamtes gibt es eine Veränderung. Elisabeth Pühringer folgt Marie-Valerie Hofstätter als Vertreterin des Gemeindeamtes in der ARGE Holzmarkt nach. Schragl und Hofstätter werden dem neuen Team mit Rat und Tat zur Seite stehen, ziehen sich aber aus der ersten Reihe zurück.
Ausblick auf den Holzmarkt 2015
Am 5. und 6. September 2015 ist es wieder soweit: Die Gemeinde Traunkirchen lädt zum 22. Holzmarkt ins Ortszentrum von Traunkirchen ein. An beiden Tagen zeigen die Aussteller eine Leistungsschau zum Thema Holzhandwerk.
Der Traunkirchner Holzmarkt ist einer der größten reinen Holzmärkte Österreichs und ist im historischen Ortszentrum von Traunkirchen beheimatet. Auch in diesem Jahr werden über 50 Aussteller nahe dem See unter freiem Himmel ihre Werk- und Kunststücke ausstellen. Die restlichen Aussteller werden in den Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters ihre Arbeiten präsentieren. An beiden Markttagen werden die Goldhaubenfrauen das Handarbeitsmuseum öffnen. Auch hier kann man sich von der hohen Handwerkskunst im Salzkammergut überzeugen.
Waren es vor zwei Jahrzehnten noch relativ wenige Aussteller, so ist der Markt heute ein über die Bezirks- und Landesgrenzen hinweg beliebter Treffpunkt für Menschen, die sich gerne mit dem Werkstoff Holz beschäftigen. Viele nationale- und internationale Aussteller werden den Markt durch ihre Erzeugnisse bereichern. Die Gemeinde Traunkirchen, die ARGE Holzmarkt und die Aussteller freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Foto: Gemeinde Traunkirchen