Groß war die Freude der Beteiligten über die offizielle Präsentation des Ohlsdorfer Heimatbuches im Rahmen eines Radio-OÖ-Frühschoppens am 21. Juni. Das druckfrische Werk wurde unter der Federführung von Konsulent Josef Landertshamer total neu überarbeitet, ist in 15 Kapitel gegliedert und gibt die über 1.200-jährige Geschichte, den Naturraum, das politische und kirchliche Leben, das Schul‑, Sozial‑, Gesundheits- und Verkehrswesen eindrucksvoll wieder. Viel Platz ist auch dem Landwirtschafts- und Wirtschaftsleben sowie dem vielseitigen kulturellen Geist in der Gemeinde und allen Körperschaften und Vereinen gewidmet.

Den starken Buchabschluss bildet das Bevölkerungs- und Siedlungswesen samt aktuellem Häuserverzeichnis (nach Ortschaften) und einer Zeittafel.
Für die attraktive und übersichtliche Gestaltung, die moderne Typografie, die gute Lesbarkeit und die Bildauswahl und Bildbearbeitung zeichnet der Ohlsdorfer Sepp Muhr verantwortlich.
Gedruckt und hergestellt wurde das fadengeheftete Hardcover-Buch in bester Qualität von der Gmundner Salzkammergut-Media.
Der tolle, 402 Seiten starke Farbband (mit 594 Abbildungen und 65 Tabellen/Grafiken!!) ist zum Preis von 28.- Euro am Gemeindeamt Ohlsdorf erhältlich und sollte eigentlich in keinem Ohlsdorfer Haushalt fehlen.