
Mit der Errichtung der Forststraße “Fraunholz” wurde ein wichtiges Projekt zur zeitgemäßen Bewirtschaftung eines 32 Hektar großen Waldgebiets in der Kirchhamer Ortschaft Kogl abgeschlossen. Bereits vor mehr als 40 Jahren gab es erste Bestrebungen, die Forstarbeit im steilen Waldgebiet mit dem Bau einer Straße zu erleichtern. Es dauerte dann aber bis 2009, bis eine Bringungsgenossenschaft mit den 26 betroffenen Waldbesitzern gegründet und die Straße nach weiteren sechs Jahren Planungs-und Bauzeit nun eröffnet werden konnte.
Dabei erwähnte Kirchhams Bürgermeister Hans Kronberger die besonderen Verdienste von Vizebgm. Ortsbauernobmann Anton Pühringer und Genossenschaftsobmann Franz Medl , welche alle auftretenden Probleme (bis hin zum Förderstopp) immer wieder beseitigten und das Projekt zielgerichtet vorangetrieben haben. Die Kosten für die 2,8 Kilometer lange Trasse, die in zwei Ebenen das kerngesunde und intakte Waldgebiet “Fraunholz” erschließt, belaufen sich auf 270.000 Euro; davon wird ein Drittel von Land, Bund und EU durch Fördermittel finanziert. Landesrat Max Hiegelsberger zeigte sich vom Baumbestand wie der neuen Forststraße stark beeindruckt und bezeichnete diese “als Investition für die Zukunft, für die euch die nächsten Generationen noch sehr dankbar sein werden.” (Fotos: Gemeinde Kirchham)