
Der diesjährige Austragungsort der Gmundner Stadtmeisterschaften war der Tennisclub ITW Wasserbetten Union Tennis Gmunden. Es konnte eine absolut beachtliche Teilnehmeranzahl verzeichnet werden. Das Turnier wurde in 8 Tagen auf sehr hohem Niveau absolviert. Unter den Teilnehmern war auch der Gmundner Bürgermeister Mag. Stefan Krapf, der mit hervorragenden Leistungen im Spitzenfeld mitgespielte.
Im Herren Einzelfinale konnte sich Christian Austaller gegen den Vorjahresstadtmeister Markus Möslinger durchsetzen. Die Partie wurde auf absolut hochkarätigem Niveau gespielt. Den 3. Platz belegte Markus Huber. Das Dameneinzel und somit Gmundner Stadtmeisterin, gewann Elisabeth Pöltner. Den 2. Platz belegte Ulrike Gattinger, Platz 3 ging an Barbara Labmayer. Bei den Jugendlichen U 12 machte Lara Möslinger vor Daniel Praxl und Lorenz Fercher das Rennen.
Erstmalig wurde heuer auch ein Ü 100 Bewerb durchgeführt (beide Partner müssen gesamt über 100 Jahre alt sein). In diesem Bewerb wurden Ernst Voith und Richard Loidl Stadtmeister. Dieses Turnier hat an Tradition gewonnen und freut sich jedes Jahr über mehr Teilnehmer. Um auch während der Wintersaison ähnliche Veranstaltungen anbieten zu können, veranstaltet der ITW Wasserbetten Tennisclub der Sportunion Gmunden heuer erstmalig einen ITN Traunsteincup sowie den OÖ Jugendcup in der Tennishalle Gmunden. (Fotos: privat)