Mit einem Abschlussfest bedankte sich die FF Regau, die heuer ihr 150-jähriges Bestehen feierte, bei allen Mitwirkenden und Unterstützern, die das Gelingen des Jubiläumjahres erst ermöglicht hatten. Unter ihnen auch Kons. Walter Egger, der im Frühjahr als Moderator des Radio-Oberösterreich-Frühschoppens auf Einladung der jubilierenden Wehr zu Gast in Regau gewesen war und sich trotz randvollem Terminkalender auch zum Abschlussfest einstellte.
Um ein einziges Fest auf die Beine zu stellen, werden viele helfende Hände benötigt. Um aber ein ganzes Jubiläumsjahr mit einem guten Dutzend Veranstaltungen zu bewältigen, braucht es geradezu ein „Heer“ an guten Geistern, die hinter den Kulissen tätig werden. Ihnen sagte die Freiwillige Feuerwehr Regau mit einem Abschlussfest „Danke!“
Von der Produktion eines eigenen Feuerwehrkalenders über das traditionelle Faschingsgschnas bis zum Treffen von Einsatzfahrzeug-Oldies , von der Florianifeier über einen feierlichen Festakt bis zur spektakulären Großübung unter der Devise „Starmovie in Flammen“ hatte sich der Bogen der Jubiläumsveranstaltungen gespannt. Beim Abschlussfest ließ man ihn in beeindruckenden Bildern von Zopf Photography aus Zipf nochmals Revue passieren.
Kommandant Ernst Staudinger und sein Stellvertreter Gerhard Staudinger nützten die Gelegenheit des gemütlichen Beisammenseins, um nochmals allen Familienangehörigen und Freunden, Förderern und Unterstützern der jubilierenden Wehr ein großes „Dankeschön“ auszusprechen. Ohne das engagierte Zutun eines jeden Einzelnen wäre der reibungslose Ablauf des Jubiläumsjahres nicht möglich gewesen. Besonders hervor gehoben wurde der Zusammenhalt der Regauer Vereine – und nicht vergessen wurde auf die Regauerinnen und Regauer: „Sie sind, um einen Vergleich aus dem Fußballsport zu ziehen, der 12. Mann, der uns den nötigen Rückhalt gibt“, so Ernst Staudinger.