MAS Vortragsserie für Angehörige
Die „Gesunde Gemeinde“ Timelkam veranstaltete mit dem Katholischen und dem Evangelischen Bildungswerk im Oktober 4 Vorträge zum Thema „Demenz“ im Kulturzentrum.
- Vortrag: „Grundlagen der Demenz“
Vortragende: Fr. Mag. Stefanie Plötzeneder.
Fr. Mag. gab einen Überblick über die Krankheit „Demenz“
Was versteht man unter „Demenz“?
Wie verläuft die Alzheimer Demenz? Stadium 1 – 7.
- Vortrag: Kommunikation u. schwierige Verhaltensweise
Vortragende: Fr. Mag. Stefanie Plötzeneder.
Sie erklärte die „häufigsten schwierigen“ Verhaltenweisen“ wie Änstlichkeiten, Schlafstörungen usw.
- Vortrag: Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Vortragende: Fr. Ing. Gabriela Rathje
Fr. Ing. referierte über „wodurch entstehen Belastungen“ od. „Entlastung und Unterstützungsmöglichkeiten“ und „Umgang mit Betroffene“
- Vortrag: Möglichkeiten der Beschäftigung
Vortragende: Fr. Ing. Gabriela Rathje und Fr. Brandt
Fr. Ing. Rathje erläuterte die „Bewältigung im Altag“ u. „Bedürfnisse von Menschen mit Demenz“-
Fr. Brandt erzählte über „ Anregungen für zu Hause“ „Aktivitäten“ mit prakt. Beispiele, „Betreuunggrundsätze“

Arbeitsleiter Fritz Fahrner bedankte sich bei der Vortragenden und überreichte den Vortragenden ein „Gesundheitspaket“ von der „Gesunden Gemeinde“ Timelkam
Kontaktadresse: Demenzservicestelle Gmunden-Regau, Regauer Lauben 5, 4844 Regau, Telefon: 0664/8589485
Fotos: privat