
Am 16. Jänner 2015 startet Traunkirchen mit dem Rot-Weiss-Rot-Ball in die Faschingssaison. An diesem Abend werden die Regenten – das Prinzenpaar – für die Faschingszeit vorgestellt. Präsident Markus Pangerl, sein Team und Traunkirchner Vereine haben ein tolles Faschingsprogramm ausgearbeitet. Präsident Markus Pangerl und Bürgermeister Christoph Schragl stellen gemeinsam die kommenden Veranstaltungen vor. .
Die Termine im Detail:
- Samstag, 16. Jänner 2016, 20 Uhr, Hotel Post: Rot-Weiss-Rot-Ball und Faschingseröffnung
- Samstag, 30. Jänner 2016, 20 Uhr: Musikerball im Mehrzwecksaal
- Sonntag, 31. Jänner 2016, 13 Uhr: Kinderfasching im Mehrzwecksaal
- Sonntag, 7. Februar 2016: Besuch der Faschingsgilde beim Neukirchner Faschingsumzug
- Sonntag, 7. Februar 2016, ab 14 Uhr: Traunkirchner Mordsgschicht in den Traunkirchner Gaststätten
- Montag, 8. Februar 2016: Weiberroas in Traunkirchen, um 13 Uhr besucht das Prinzenpaar mit der Faschingsgilde das Gemeindeamt; lustiges Faschingstreiben in Traunkirchen; am Abend findet das lustige Faschingstreiben inkl. Weiberroas im Mehrzwecksaal statt
- Dienstag, 9. Februar 2016, 14 Uhr: Faschingsumzug vom Tennisclub Traunkirchen zum Mehrzwecksaal; anschließend: Faschingsgaudi im Mehrzwecksaal
„Es freut mich, dass wir in unserer kleinen Gemeinden eine so schöne und lustige Faschingskultur haben. Ein Highlight ist sicher der Musikerball unserer Ortsmusik. In Traunkirchen haben wir gleich zwei Faschingsvereine: die Traunkirchner Faschingsgilde und die Traunkirchner Mordsgschicht. Die Mordsgschicht ist seit dem letzten Jahr sogar immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Besuchen Sie im Fasching Traunkirchen, es lohnt sich!“, so Bürgermeister Christoph Schragl.
„Das Gemeinsame Feiern steht bei uns im Vordergrund. Unser Fasching hat sich sehr gut entwickelt und erfreut die gesamte Bevölkerung. Der Kinderfasching am Faschingsonntag ist ein Highlight für die Kinder. Ich bin stolz auf mein Team und die Traunkirchner Vereine. Wir haben einen tollen Fasching!“, so Faschingspräsident Markus Pangerl.
In diesem Jahr ist der Fasching relativ kurz. Die nächsten Tage und Wochen werden jedoch in Traunkirchen lustig gefeiert.