Am 13. März fand unter Teilnahme von über 70 Gardisten und unter musikalischer Begleitung der Bürgerkorpskapelle Regau die Generalversammlung des Uniformierten Bürgerkorps‘ Regau statt.
Obmann StFw. Fritz Feichtinger legte nach elf ereignisreichen Jahren im Dienst aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurück. Als Abschiedsgeschenk und zum Dank für seine langjährigen Dienste erhielt er ein wunderschönes Porträt, welches eigens vom Musik-Obmann Günther Estherbauer gezeichnet wurde. Zu Feichtingers Nachfolger wurde von der Generalversammlung einstimmig Lt. Mag. Mario Niederfriniger gewählt. Zum neuen stellvertretenden Dienstführenden Unteroffizier und Fähnrich wurde Fw. Alfred Mayrhofer bestellt.
Fotos: privat
Das Uniformierte Bürgerkorps Regau ist die größte Bürgergarde Österreichs und wird heuer zwei Mal den „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ mitgestalten, am 9. April in Linz bei der Frühjahrsparade sowie am 15. Juli in Regau. Dabei wird am 15. Juli auch die Angelobung der Junggardisten vorgenommen. Im Zuge der Landesausstellung „Mensch & Pferd“ in Stadl-Paura wird am 11. Juni außerdem der „Traum eines österreichischen Reservisten“ aufgeführt. Ein weiterer Höhepunkt am Terminkalender der Bürgergarde ist schließlich das Retzer Weinfest am 24. und 25. September. Bei allen vier Veranstaltungen wird sich übrigens auch die Bürgerkorpskapelle beteiligen.