Am Donnerstag, dem 17. März 2016 wurde „HENRI. Der Freiwilligenpreis“ des Roten Kreuzes im Linzer Schlossmuseum verliehen. Die Stadtgemeinde Laakirchen erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Freiwilligenfreundlichste Gemeinde“.
Ob Sportverein oder Musikkapelle, ob Feuerwehr oder Rotes Kreuz – Freiwilligkeit ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Um Freiwilligkeit jedoch ausüben zu können, braucht es nicht nur engagierte Menschen, sondern auch Unterstützer. Als solch ein Unterstützer wurde die Stadtgemeinde Laakirchen als freiwilligenfreundlichste Gemeinde Oberösterreichs ausgezeichnet. Die Kommune unterstützt viele Vereine individuell, orientiert am jeweiligen Bedarf. Beispielsweise durch zur Verfügung Stellung von Räumlichkeiten, Spenden, Sponsering, Know-How, Networking und vieles mehr.

Ein besonderes Projekt in Laakirchen ist dabei „LaafIT“. Unter Koordination von Herrn DI Helmut Nedomlel kümmern sich mehr als 80 ehrenamtliche Personen um syrische Kriegsflüchtlinge. Es entstanden vielseitige Kooperationen mit Firmen, Institutionen, Bildungseinrichtungen ebenso wie mit Privatpersonen, wodurch viele Projekte erfolgreich umgesetzt werden konnten. „Als Bürgermeister bin ich besonders stolz auf die praktizierte Willkommenskultur in Laakirchen, die durch das Engagement von „LaafIT“ tagtäglich vorgelebt wird“, so Laakirchens Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger.