
Immer häufiger nutzen Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung die Chance, eine Lehrabschlussprüfung „im zweiten Bildungsweg“ im WIFI zu absolvieren. Sie eröffnen sich damit neue Möglichkeiten am Arbeitsmarkt und geben ihrer Berufslaufbahn einen neuen „Drive“.
Neue Karrieremöglichkeiten als Büro‑, Großhandels‑, Einzelhandels- und Industriekaufmann bietet zum Beispiel der Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung im WIFI Gmunden. Hier eignen sich die Teilnehmer ein profundes Wissen an, um die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen.
„Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs können die Absolventen bei der Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ um Befreiung vom theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung ansuchen, sodass sie dann nur noch zum praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung anzutreten haben“, erklärt WIFI-Produktmanager Mag. Josef Kiefer.
Ein kaufmännischer Lehrabschluss ist nach wie vor auch eine solide Basis für leitende Positionen in der Wirtschaft und den Sprung in die Selbständigkeit.
Der Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung startet im WIFI Gmunden am 4. April 2016 und wird als Vormittagskurs geführt. Das ist ideal für Personen, die durch Bildungskarenz ihrer Karriere einen Schub verleihen wollen oder einen Wiedereinstieg in das Berufsleben planen.
Weitere Informationen zum Kursangebot des WIFI Gmunden gibt es im Internet unter: www.wifi.at/ooe/gmunden oder telefonisch unter der kostenlosen Nummer 05/7000/5260