Bei ca. 33 Grad Celsius Außentemperatur stiegen zwei deutsche Staatsangehörige am 24. Juni 2016 um 12 Uhr in den sogenannten Klettersteig “Mahdlgupf” in Steinbach am Attersee ein. Die 30-Jährige und ihr 29- jähriger Begleiter aus Reutlingen (D) bekamen aufgrund der heißen Temperaturen im Bereich zwischen der Sektion 12 und 13 (Schlüsselstelle D) Kreislaufprobleme.
Die 30- Jährige sah sich aufgrund ihres körperlichen Schwächezustandes nicht mehr in der Lage den restlichen Klettersteig zu bewältigen und bekam Panik. Ihr Begleiter alarmierte daraufhin gegen 15:25 Uhr per Notruf die Polizei. Die Bergung der beiden geschwächten, aber unverletzten Kletterer übernahm in weiterer Folge die Besatzung des Polizeihubschraubers aus Salzburg.
Zwischen Hochlecken und Mahdlgupf ist aber schon ein Unterschied…
Vom Forstamt Steinbach über den Mahdlgupf-Klettersteig und über die Brennerin kann man zum Hochlecken aufsteigen.
Und vom Hinteren Lagnbathsee kann man über den Schafluckensteig zum Brunnkogel aufsteigen und von dort auch weiter zum Hochlecken gehen — trotzdem hat der Schafluckensteig nichts mit dem Hochlecken zu tun… Da könnte man ja gleich das ganze Höllengebirge mit dem Hochlecken gleichsetzen, wenn man es mit dieser Logik sieht…