Einer Idee des Kulturausschusses folgend veranstaltete das Bürgerkorps Regau zusammen mit der Stadtmusik Vöcklabruck den „Großen Österreichischen Zapfenstreich“.
Vor der prächtigen Kulisse der Regauer Pfarrkirche wurde im Vorfeld die Angelobung von Junggardisten der Bürgergarde durchgeführt. Dabei leisteten 6 neue Gardisten die Treueformel, die von Gardeobmann Lt. Mario Niederfriniger vorgesprochen wurde. Im Anschluss marschierte die Stadtmusik Vöcklabruck auf den Marktplatz und unterhielt die sehr zahlreich erschienen Zuhörer mit Traditionsmärschen, ehe das Bürgerkorps Regau mit fast 50 Musiker und an die 60 Gardisten wieder einmarschierte. Beide Kapellen formierten sich zu einem Orchester, verstärkt durch Fackelträger, gestellt von der Feuerwehrjugend Regau und den umliegenden Gemeinden.
Der Obmann des Kulturausschusses, Christian Dausek freute sich, den Zapfenstreich wieder einmal der Regauer Bevölkerung präsentieren zu können und nahm die Einführung in das musikalische Werk vor. Vor Beginn meldete der Kommandant der Bürgergarde dem militärisch Höchstanwesenden des Österreichischen Bundesheeres, Oberstleutnant Karl Schifflhuber.
Im Anschluß daran trat Kapellmeister Michael Lettner von der Bürgerkorpskapelle ans Dirigentenpult und der „Österreichische Zapfenstreich“ ertönte. Die Solotrompeten waren besetzt durch Josef Haslinger aus Regau und von Elisabeth Duftschmied von der Stadtkapelle, welche ihre musikalischen Darbietungen hervorragend in die Regauer Abendstimmung hinein interpretierten. Die Bürgergarde feuerte dazu einen prächtigen Ehrensalut.
Mit dem „Abblasen“ und Riesenbeifall für alle Teilnehmer endete diese sehr gelungene Veranstaltung. Im Pfarrheim gab es für Musiker, Gardisten und Gäste noch Gelegenheit, sich kulinarisch zu stärken. Gut gelaunt wurden dann nochmals die Instrumente ausgepackt und gemeindeübergreifend „gebradelt“, was das Zeug hielt. Ausschussobmann Christian Dausek, selbst auch Musiker zur gelungenen Veranstaltung: „Das war ein Dankeschön für unsere vielen treuen Gemeindebürger und der krönende Abschluss einer äußerst erfolgreichen Frühjahrssaison mit zahlreichen Veranstaltungen. Für den Kulturausschuss als auch für das Bürgerkorps Regau“.
Fotos: privat