Mit 5:3 (3:3) konnten sich Altmünsters Frauen in der Landes-Liga am Freitag-Abend im heimischen Traunstein-Stadion gegen Aspach/Wildenau durchsetzen. Die Gäste begannen sehr selbstbewußt, trotzdem brachte Melanie Obermüller die Gastgeberinnen in der 9. Minute in Führung nachdem eine präzise Flanke von Stephanie Pesendorfer (allerdings aus abseitsverdächtiger Position?) von der Gästetorfrau zu kurz abgewehrt wurde.

Alle 2 Minuten 1 Treffer
Nun folgte ein munteres „Tor-Ping-Pong“: postwendend gelang Aspach 2 Minuten später durch Saskia Aigner mit einem herrlichen „Heber“ ins lange Toreck der Ausgleich. Wiederum nur 2 Minute später knallte Deborah Mirjanic die Kugel aus größerer Entfernung wuchtig zum 2:1 für Altmünster ins kurze Toreck. In derselben Minute, der 13., bezwang Elisabeth Hartl mit einem platzierten zentralen Kopfball unter die Latte Altmünsters Torhüterin Lisa Holzinger zum neuerlichen Einstand. Magdalena Burgstaller schaffte dann in der 28. Minute sogar die erstmalige Führung für die Gäste, als sie die Keeperin der Heimelf beim Herauslaufen überlistete. Vor dem Pausenpfiff konnte in der 40. Minute Torhüterin Andrea Mittermayr (Aspach) einen Scharfschuss nicht bändigen, vor dem „Abstauber“ wurde Melanie Obermüller im Strafraum regelwidrig gestoppt.
Der ausgezeichnete Schiedsrichter Christian Laimer zögerte nicht mit dem Elferpfiff, Altmünster Kapitänin Kathi Hrouda verwandelte souverän zum 3:3‑Pausenstand.
Debi Mirjanic „Frau des Spieles

Nach dem Seitenwechsel konnte sich Altmünster immer mehr Spielanteile sichern, weil die Gäste mit ihrer „Zwölf“ dem kräfteraubenden Spiel Tribut zollen mussten. Die „Frau des Spieles“, Deborah Mirjanic sicherte schließlich mit ihrem „Doppelpack“ in der 60. und 88. Minute und insgesamt „Dreierpack“ den zweiten Sieg der Heimelf im Herbst. Über weite Strecken des Spieles konnte Aspach aber mit langen Pässen in die Spitze unter der hervorragenden Regie von Kapitänin Tina Maria Reiter weiter gefährliche Angriffe starten.
Altmünsters Trainer Jürgen Baumann nach dem Abpfiff: „Mit der ersten Spielhälfte konnte ich absolut nicht zufrieden sein, habe aber meine Kritik gemäßigt, weil die Mädels selbst wussten, wo sie Fehler begingen. Im zweiten Spielabschnitt ging ein Vorwärts-Ruck durch die Mannschaft und 2 weitere Tore entschieden das Match für uns. In 2 Spielen haben wir 10 Tore geschossen und sind mit 6 Punkten sehr zufrieden.“
FC Altmünster liegt nach den beiden ersten Herbst-Runden mit 6 Punkten ex aequo mit dem Tabellenführer Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach auf Platz 2 , weist aber die um 1 Tor schlechtere Tordifferenz auf. Aspach rangiert mit 3 Punkten auf Platz 4, hat aber um 1 Spiel mehr als Windischgarsten und 2 Spiele mehr als Peuerbach ausgetragen.

Spitzenspiel am kommenden Samstag
In der nächsten Runde gastiert Altmünster am Samstag, 3.9. um 16.00 Uhr beim Titelanwärter Nummer 1, der SPG Hagenberg/Schweinbach, die in 2 Spielen ein Score von 7:0 erspielte.
Fotos: H. Pichler und FCA