Rekordteilnehmerzahl von über 6.500 Schülern bei Wettbewerb des OÖ. Radsportverbandes
Der OÖ. Radsportverband setzt 2017 mit dem Ergo School Race eine wichtige Initiative, um Kindern Freude an Bewegung und am Radsport zu vermitteln. Im Rahmen des Bewerbs haben die Schüler auf einem Ergometer innerhalb einer Minute eine möglichst große Distanz zurückzulegen. Jetzt haben 350 Schüler der Volksschule Schwanenstadt an diesem Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt wird heuer mit der Rekordzahl von 6.500 Teilnehmern gerechnet. Ende April werden die Landessieger in den Altersklassen beim großen Finale in Wels ermittelt. „Es freut uns, dass das Interesse am Wettbewerb auch heuer groß ist und viele Schulen aus ganz Oberösterreich teilnehmen“, so Paul Resch, Präsident des OÖ. Radsportverbandes.

Großes Landesfinale Ende April 2017 in Wels
Beim großen Landesfinale treten die besten Kinder und Jugendlichen aus jeder Schule unter der Anleitung von Radprofis gegeneinander an. Auf fünf unmittelbar nebeneinander aufgebauten Ergometern fahren die Schüler direkt gegeneinander und ermitteln die Einzelsieger und die besten Schulen in den einzelnen Altersklassen. Hier wird sich zeigen, wer die größten Radfahrtalente sind und wer beim Finale in Wels auf dem Ergometer die weiteste Strecke zurücklegt. „Es wird spannend, wer heuer den Siegerpokal für die beste Einzel- und Klassenwertung gewinnt“, so Walter Ameshofer, Vizepräsident des OÖ. Radsportverbandes.

Wichtige Initiative für mehr Bewegung

Dem OÖ. Radsportverband ist es ein besonderes Anliegen, Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern. Daher wurde vor einigen Jahren das Ergo-School-Race als ein schulbezogenes Projekt ins Leben gerufen, das auf Bewegung, Spaß und Prävention basiert. 2017 wird die neue Rekordteilnehmerzahl von über 6.500 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren mit großem Spaß an dieser Schulsportveranstaltung teilnehmen. Der OÖ. Landesradsportverband führt das Ergo-School-Race mit Teams bestehend aus freiwilligen Funktionären, Jungprofis und Nachwuchsfahrern durch, die die Schulen besuchen und den Kindern wichtige Tipps und Motivation geben. „Mit dem Ergo School Race setzen wir einen wichtigen Impuls für mehr Bewegung“, so Johann Kienberger vom Ergo School Race.
Fotos: OÖ. RSV