Ölspur — Brandmeldealarm — Ölfilm am Traunsee
Wenn sich was tut, dann immer dreimal. Eine kleine Grundregel bei der FF Gmunden. So begann die Einsatzserie am 11.4. gegen 20:00 Uhr mit einer 3 Kilometer langen Ölspur in der Traunsteinstraße. Kameraden, die gerade in der Hauptfeuerwachche die Atemschutz Grundausbildung durchführten, übernahmen den Einsatz und reinigten die Fahrbahn.
Der morgendliche Weckruf wurde am 12.4. durch einen automatischen Brandmeldealarm im LKH Gmunden auf 05:30 Uhr vorverlegt. Bei der Erkundung konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Als kleines Dankeschön, wurden die Kameraden zu einem ausgiebigen Frühstück eingeladen.
Ölfilm in der Gmundner Bucht
Last but not least wurde am 12.4. um 12:45 Uhr ein Ölfilm auf dem Traunsee gemeldet. Mithilfe des A‑Boots der Feuerwehr, sowie Ölrollen und Ölflies wurde der See gereinigt. Da sich unter den Stegen das Öl sammelte, waren die Arbeiten relativ aufwändig und dauerten daher 3,5 Stunden.
Bericht & Fotos: FF Gmunden