Eine Feuertaufe für das neue Funktionärsteam war die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Atzbach 1865 am Palmsonntag, den 09.04.2017 im Gasthaus Schachinger in Atzbach.
Die Konzert-und Marschwertungen, der bereits 5.Einsatz bei der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes sowie das bejubelte Herbstkonzert waren laut Bericht des Schriftführers Prof. Fritz Strohbach die Höhepunkte des 151. Vereinsjahres. Der neue Jugendreferent Martin Kastenhuber freute sich über die erreichten 7 Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold, sowie über die Teilnahme von Stefan Zeininger und Michael Stiglmair beim Bewerb „Prima la Musica“. Nach seine Worten umfasst das Jugendorchester „Los Banditos“ 43 Aktive.
Kpm. DI(FH) Bernhard Hutterer teilte mit dass in der Kapelle 73 Aktive musizieren, der Altersdurchschnitt 30,8 Jahre beträgt und dass die Weiblichkeit bereits mit über 40% vertreten ist. Bei der Konzertwertung wurden in der Oberstufe 136.70 Punkte erreicht und Bundeskapellmeister Prof. Walter Rescheneder sprach ihm dabei höchstes Lob aus, weil er alle Jugendlichen bei der Wertung mitspielen ließ.
DI(FH) Hubert Brandmayr freute sich in seinem 1.Obmannsjahr besonders über die große Unterstützung durch die Bevölkerung, den Zusammenhalt unter den Ortsvereinen, sowie über die gelebte Kameradschaft zwischen Jung und Alt in seiner Kapelle. Nach seinen Worten wird die „Atzbacher Musi“ schon von vielen um die großartige Jugend beneidet.
Bürgermeister Berthold Reiter und sein Kollege Gerhard Gründlinger von Manning würdigten unisono die bezirksweit einmalige Jugendarbeit und die Kameradschaft unter den Atzbacher Ortsvereinen.

Foto: Strobach