Hausgeburt mit Rotkreuz-Oma-Begleitung
Am Samstag wollte die kleine Louisa aus Attnang-Puchheim nicht mehr auf das Eintreffen der Rettungskräfte warten, um das Licht der Welt zu erblicken.
Es war die zweite Geburt für die Attnangerin Miriam Paulik. Am 25. Mai rief die langjährige freiwillige Mitarbeiterin des Roten Kreuzes Attnang-Puchheim Marianna Paulik um 8:39 Uhr in der der Rettungsleitstelle an, um bekannt zu geben, dass ihre Schwiegertochter Miriam ein Kind bekommt.
Mit einer so schnellen Geburt hatte keiner gerechnet
Intuitiv machte sich die Großmutter und routinierte Rettungssanitäterin Marianna auf den Weg und durfte bei ihrem Eintreffen den ersten Schrei der Neugeborenen miterleben. Mit einer so schnellen Geburt hatte keiner gerechnet. Sie begann mit der Erstversorgung der kleinen Louisa. Auch eine Rettungsmannschaft sowie der Notarzt wurden unmittelbar zum Einsatzort entsandt.
Rettungssanitäter staunten nicht schlecht
Als die beiden Rettungssanitäter Antonia Merkl und Maximilian Mathes von der Rotkreuz-Ortsstelle Attnang Puchheim um 8:52 Uhr eintrafen, staunten sie nicht schlecht, denn das Kind war bereits geboren. Kurze Zeit später traf das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), mit der Notärztin Dr. Simone Loindl und Notfallsanitäter Ernst Höllnsteiner ein.

Nach der Erstversorgung vor Ort wurde die kleine Louisa gemeinsam mit der Mutter ins Salzkammergutklinikum Vöcklabruck gebracht. Mutter und Tochter sind wohlauf und wurden ein paar Tage später zuhause von den Einsatzkräften besucht und mit einem großen Blumenstrauß beglückwünscht. Und wer weiß? Vielleicht ergibt sich aus diesem Start ins Leben mit Rotkreuz-Begleitung eine spätere Mitarbeit im Roten Kreuz für die kleine Louisa, wenn sie in die Fußstapfen ihrer stolzen Oma tritt.
Foto: ÖRK/LVOÖ