Weiterkommen mit Weiterbildung
Das WIFI Gmunden bietet eine Infrastruktur, die sich sehen lassen kann: 17 moderne Kursräume bieten den Kursteilnehmern beste Voraussetzungen für ihre Karriereplanung. Und diese kommen in Scharen: Rund 4.500 Kursteilnehmer bildeten sich im letzten Jahr im WIFI Gmunden weiter.
Umfassendes Angebot mit knapp 500 Kursen
Das Angebot ist mit ca. 500 Kursen, Seminaren und Lehrgängen groß. Es reicht von den Werkmeisterschulen für Mechatronik und Maschinenbau/Betriebstechnik über Ausbildungen zur KindergartenhelferIn, zur BilanzbuchhalterIn, Verwaltungsassistentin im medizinischen Bereich bis zu Vorbereitungskursen für Lehrabschluss- und Befähigungsprüfungen.
Das bestens ausgebildete Trainerteam, vorwiegend aus der Praxis kommend, unterrichtet mit Hilfe neuester Methoden, um den Lernerfolg zu gewährleisten.
„Wir laden Sie herzlich ein, unser vielfältiges Kursangebot im WIFI Gmunden bei einer persönlichen Beratung durch das WIFI Team kennen zu lernen.“, so Katja Schmid.
Das WIFI Team Gmunden ist für Sie von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr, sowie am Freitag von 8:00 bis 13:30 Uhr erreichbar.
Ihre Ansprechpartner im WIFI-Bildungszentrum Gmunden/Bad Ischl:
- Katja Schmid & Sonja Stribl: T 05–7000-5260, E gmunden@wifi-ooe.at, Miller von Aichholz-Str. 50, 4810 Gmunden
- Andrea Loidl: T 05–7000-5300, E bad-ischl@wifi-ooe.at, Technoparkstr. 3, 4820 Bad Ischl
Highlights 2017
- Ausbildung zum zertifizierten Trainer für Deutsch als Fremdsprache
- Sprachkurse in Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Niederländisch; Internationale Sprachzertifikate der Universität Cambridge
- Werkmeisterschule: Maschinenbau-Betriebstechnik, Mechatronik
- Personalverrechnerakademie – Weiterbildung für Personalverrechner
- Berufsreifeprüfung: Infoveranstaltung am 22.8.2017
· Lehrgang Verwaltungsassistentin im medizinischen Bereich: Infoveranstaltung am 26.9.2017 · Diplomlehrgang Kinesiologie: Infoveranstaltung am 28.9.2017 · Ausbildung zum IT-Techniker · Konstruktionslehrgang: Infoabend am 9.10.2017 · AutoCAD 2D Konstrukteur Gesamtlehrgang · Professionelle Drucksortengestaltung am PC · Grundlagen des Online Marketings · Ausbildung zur Kindergarten,- Hort- und Krabbelstubenhelferin · Kursprogramm für Lehrlinge und Lehrlingsausbilder – bis zu 100 % Förderung
|
Fotos: privat