Vor einem Vierteljahrhundert startete die Caritas mit einer Mitarbeiterin die Mobilen Pflegedienste in Bad Ischl. Mittlerweile sind die Betreuungsdienste so gefragt, dass derzeit 24 MitarbeiterInnen rund 100 Menschen in den 3 Salzkammergut Gemeinden Bad Ischl, St. Wolfgang und Ebensee betreuen. Am Sonntag, 17. September, findet um 9:30 Uhr ein Dankgottesdienst im Pfarrheim Bad Ischl statt. Am 21. September feiert die Caritas ihr Jubiläum um 14 Uhr im Katholischen Pfarrheim Bad Ischl mit einer kleinen Feier und einem Luftballonstart anlässlich des Weltalzheimertages.
Ohne Handy — dafür mit einem 15 Kilo schweren Badelift ausgestattet — war die erste Mitarbeiterin vor 25 Jahren unterwegs, um ältere und pflegebedürftige Menschen in der Gemeinde Bad Ischl zu versorgen. „Das ist heute unvorstellbar“, erinnert sich Caritas-Mitarbeiterin Elisabeth Nussbaumer aus Jainzen. Heute gehören neben einer profunden Ausbildung, einem Diensthandy und einer professionellen Dokumentation moderne Behelfsmittel zum Qualitätsstandard des Caritas-Teams.

Die Mobilen Pflegedienste gewährleisten, dass ältere Menschen trotz Krankheit oder Gebrechlichkeit so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben können. Die MitarbeiterInnen kommen bei Bedarf mehrmals täglich ins Haus. Sie sind sieben Tage pro Woche von früh morgens bis spät abends unterwegs und für die Menschen da. Sie helfen bei den alltäglichen Dingen wie bei der Körperpflege oder beim Ankleiden sowie im Haushalt. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte kommen ins Haus, sie versorgen akute und chronische Wunden, messen Blutzucker und Blutdruck, spritzen Insulin, unterstützen bei der Medikamenteneinnahme und bei Sondenernährung und bieten viele weitere medizinische Leistungen an. Dafür ernten sie sehr oft großen Dank von den Menschen. Vor kurzem schrieb Hilde Grill, die von den mobilen Pflegediensten betreut wird, ein kleines Briefchen: „Ich möchte mich bei dem Caritas-Team herzlichst für die gute und liebevolle Betreuung bedanken! Mithilfe der „Caritas Engel“ kann ich den Alltag viel besser bewältigen, dafür bin ich sehr, sehr dankbar. Es ist nicht selbstverständlich! Freue mich jeden Tag auf die Zeit mit den Pflegerinnen.“
24.660 Hausbesuche im vergangenen Jahr
Mit wachsender Nachfrage nach den Mobilen Pflegediensten, stieg auch die MitarbeiterInnenzahl. Mittlerweile sind Hauskrankenpflege und Mobile Betreuung und Hilfe aus der Region nicht mehr wegzudenken, wie allein die 24.660 Hausbesuche und 142.100 gefahrene Kilometer im vergangenen Jahr belegen. Der Caritas-Stützpunkt für die Mobilen Pflegedienste ist von Beginn an im Pfarrhof Bad Ischl untergebracht.
Anfangs wurde die Einsatzeinteilung gemeinsam mit der Gemeinde organisiert. Nach dem Wachstum des Teams wurde vor 20 Jahren eine eigene Einsatzleiterin implementiert. Diese können Sie für Anfragen gerne kontaktieren. Tel.: 0676 8776 2581, www.mobiledienste.or.at
Foto: Caritas