Das besondere Engagement von drei Vöcklamarktern wurde von der oberösterreichischen Landesregierung Mitte September honoriert. Bei der feierlichen Ehrung im Steinernen Saal im Linzer Landhaus wurden durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer ein Konsulenten-Titel und zwei Kulturmedaillen an unsere Mitbürger verliehen.

Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt
Komm.-Rat Karl Ammerer-Willibald
Herr Komm.-Rat Karl Ammerer-Willibald, die Seele des Heimat- und Museumsvereins, erhielt für die vielen Jahre im Einsatz für den Heimat- und Museumsverein Vöcklamarkt-Pfaffing-Fornach die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich.
Der Geehrte stand von 2008 bis 2016 dem Heimat- und Museumsverein Vöcklamarkt-Pfaffing-Fornach als Obmann vor und ist inzwischen dessen Ehrenobmann. Viele Ausstellungsstücke wurden von Herrn Komm.-Rat Karl Ammerer-Willibald selbst gestiftet, wie z. B. eine wertvolle Möbelsammlung aus der Zeit Kaiser Franz Josefs aus der ehemaligen „Ammerer-Villa“.
Eduard Gruber
Ebenfalls eine Kulturmedaille erhielt Herr Eduard Gruber für seinen unermüdlichen Einsatz beim Heimathaus und Uhrmachermuseum. Das Heimathaus in Vöcklamarkt trägt die unverwechselbare Handschrift von Uhrmachermeister i. R. Eduard Gruber.
Im Jahre 2013 kaufte die Marktgemeinde Vöcklamarkt das „Stöger-Haus“. Unzählige Stunden wurden in die Adaptierung des im September 2015 feierlich eröffneten Heimathauses von den Gründungsmitgliedern – und somit auch von Herrn Eduard Gruber – sowie zahlreichen freiwilligen Helfern investiert.
Franz Gebetsberger
Den Konsulenten-Titel für Allgemeine Kulturpflege, eine Ehrung für mehr als 35-jährige ehrenamtliche Leitungsfunktionen, erhielt Herr Franz Gebetsberger. Durch seine 15-jährige qualitätsvolle Aufbau- und Begleitarbeit sind die Dekanate Frankenmarkt, Schörfling und Schwanenstadt zu einer starken und innovativen Region gewachsen. In dieser Zeit hat er mit seinem Team als BildungsNAHversorger 229 Veranstaltungen mit insgesamt 16.792 Teilnehmenden durchgeführt.