Demenzservicestelle Bad Ischl der MAS Alzheimerhilfe startet neuen Anlauf, MAS Demenztrainings zu forcieren
Franziska Zimmermann, 95 Jahre, besucht nun schon seit 12 Jahren regelmäßig die MAS Demenztrainings der Demenzservicestelle Bad Ischl der MAS Alzheimerhilfe. „Sie liebt diese Gruppe“, erzählt ihr Sohn. „Sie liest noch ihre Tageszeitung oder ein Buch. Sie schreibt noch immer ihre heißgeliebten Sprüche auf, wie ‚Was man vergessen hat, braucht man sich nicht mehr zu merken‘ oder sie rechnet sich aus wie alt sie ist: 2018 minus 1922 ergibt 96 Jahre.“

Diese Leistungen bestätigt auch ihre MAS Demenztrainerin. „Franziska kann noch viele Dinge, die die meisten mit ähnlichem Demenzstatus nicht mehr schaffen.“ „Viele Teilnehmer gehen lieber in eine Gruppe und zeigen sich dort auch motivierter“, berichtet Maria Reitner, Leiterin der Demenzservicestelle Bad Ischl. Daher ist es sehr schade, dass Frau Zimmermann derzeit alleine in der Gruppe in Bad Goisern ist, da einige Teilnehmer wegen einer Übersiedlung ins Pflegeheim weggefallen sind. Reitner versucht interessierten Personen, die Scheu zu nehmen, weiß sie doch um die großen Ängste und die Hemmschwelle der Menschen Bescheid: „Die Krankheit ist nach wie vor ein Tabu und die Personen werden oft stigmatisiert. Dabei wäre es zu wünschen, dass sich die an Demenz erkrankten Personen rechtzeitig zu einem Training entscheiden. Es ist dann leichter, bei der Biografie anzusetzen, und die vorhandenen Fähigkeiten zu fördern. So können auch größere Erfolge erzielt werden.“ Und auch die Schwiegertochter von Frau Zimmermann empfiehlt betroffenen Familien wärmstens dieses Gedächtnistraining: „Für Mama wäre die Integration in einer Gruppe wichtig. Sie fühlt sich diese 2‑Stunden-Trainingseinheiten in der Gruppe gut aufgehoben und es macht ihr großen Spaß.“
Die MAS Alzheimerhilfe weiß um den Erfolg dieser MAS Demenztrainings Bescheid und startet eine neue Initiative, damit viele betroffene Familien begleitende Unterstützung bekommen und Frau Zimmermann mit anderen gemeinsam eine gute Zeit hat.
Hinweis: Training in Bad Goisern: jeden Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Foto: privat